Fr. 28.90

Die Franz-Josefs-Bahn und ihre Nebenlinien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Als1870derersteZugderk.k.priv.Kaiser-Franz-Josefs-Bahnabfuhr,gabesnochnichteinmaldasWienerBahnhofsgebäude.BaldentwickeltesicheinregerReiseverkehrindieböhmischenKurorte.AnvielenStellenzweigtenNebenlinieninalleHimmelsrichtungenab.DieGrenzziehungnachdenbeidenWeltkriegenbeendetedenAusbauderStrecken.IndiesemBildbandwerdennichtnurFotografienderBahngezeigt,sonderneinlebendigeEindruckvomReizderStädteundLandschaftensowievomLebenundReisenvonWienzuWein,WaldundWasservermittelt.

About the author

Alfred Wolf, Jahrgang 1923, ist ein Wiener Autor. Wolf war von 1959 bis 1991 ehrenamtlicher Leiter des Bezirksmuseums Alsergrund und gründete 1970 die Galerie Alsergrund. Alfred Wolf betätigte sich auch künstlerisch und stellte das in Ausstellungen wie Erste-Bank, Klosterneuburg (2000) und KULTURaum, Wien 18 (2002) unter Beweis. 1983 wurde ihm vom Bundespräsidenten der Berufstitel Professor verliehen.
Er in der Nähe der Franz-Josefs-Bahn aufgewachsen und gestaltete im Vorstand des Festkomitees „100 Jahre Franz-Josefs-Bahn“ die Jubiläumsausstellung mit.

Summary

Als 1870 der erste Zug der k.k. priv. Kaiser-Franz-Josefs-Bahn abfuhr, gab es noch nicht einmal das Wiener Bahnhofsgebäude. Der später erbaute Kopfbahnhof markierte die Endstation der einzigen Bahnlinie, die aus der Provinz nach Wien errichtet worden war. Fürst Johann Adolf II. zu Schwarzenberg hatte sie erbauen lassen. Bald entwickelte sich ein reger Reiseverkehr in die mondänen böhmischen Kurorte. Die Blütezeit der Bahn fiel in die Epoche, „als Böhmen noch bei Österreich war“, wie es in einem bekannten Lied heißt. An vielen Stellen zweigten Nebenlinien in alle Himmelsrichtungen ab. Die Grenzziehung nach den beiden Weltkriegen beendete den Ausbau der Strecken.

Der ehemalige Leiter des Bezirksmuseums Alsergrund Alfred Wolf, in der Nähe der Franz-Josefs-Bahn aufgewachsen, gestaltete im Vorstand des Festkomitees „100 Jahre Franz-Josefs-Bahn“ die Jubiläumsausstellung mit. Er ist den Lesern bereits durch den historischen Bildband „Wien-Alsergrund“ und die Zusammenstellung „Denkmäler und Zierbrunnen in Wien-Alsergrund“ bekannt.

In diesem Bildband zeigt er nicht nur Fotografien der Bahn, sondern vermittelt einen lebendigen Eindruck vom Reiz der Städte und Landschaften sowie vom Leben und Reisen von Wien zu Wein, Wald und Wasser.

Foreword

Geschichte der Franz-Josefs-Bahn

Product details

Authors Alfred Wolf, Alfred Prof. Ing. Wolf
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783866800410
ISBN 978-3-86680-041-0
No. of pages 136
Dimensions 166 mm x 10 mm x 234 mm
Weight 340 g
Illustrations 200 SW-Abb.
Series Auf Schienen unterwegs
Auf Schienen unterwegs
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles

Technikgeschichte, Eisenbahn : Geschichte, Technik, Niederösterreich : Geschichte, Böhmen : Bildbände, Böhmen : Geschichte, Verstehen, Niederösterreich : Bildbände, Schienen, Niederösterreich, Bahnstrecke, Franz-Josefs-Bahn, Waggons, Nebenlinien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.