Fr. 32.50

Das Steyrtal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Steyrtal blickt auf eine außergewöhnlich bewegte und ereignisreiche Geschichte zurück. Von einer ruhigen und beschaulichen Idylle entwickelte sich die Region im 19. und 20. Jahrhundert rasant zu einem Zentrum der Großindustrie und des Tourismus, ohne dabei ihren ursprünglichen Charakter und ihren Charme zu verlieren.
225 bisher meist unveröffentlichte Fotos aus privaten und öffentlichen Archiven dokumentieren die Veränderung des einzigartigen Lebensraumes Steyrtal von 1890 bis 1970. Sie illustrieren einerseits die Entwicklung der großen Industriebetriebe des Tales, andererseits das facettenreiche und oft beschwerliche Arbeits- und Alltagsleben seiner Bewohner während einer Zeit, die von sozialen, kulturellen und politischen Umbrüchen geprägt war.
Raimund Locicnik ist Kulturhistoriker, Stadtarchivar von Steyr und freiberuflicher Journalist. Er publiziert regelmäßig zur Kulturgeschichte seiner Heimatregion und ist vielen Lesern durch seine historischen Bildbände über Steyr und das Salzkammergut bekannt. Mit diesem neuen Band setzt er dem Steyrtal ein eindrucksvolles Denkmal und lädt zum Erinnern, aber auch zum Neuentdecken ein.

About the author

Raimund Locicnik, geboren 1955 in Steyr, ist ein österreichischer Historiker, Heimatforscher sowie Stadtarchivar am Magistrat der Stadt Steyr. Er hat sich in der Vergangenheit durch zahlreiche Bücher mit dem Schwerpunkt Zeitgeschichte einen Namen gemacht und ist Vorsitzender des Vereins Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen.

Summary

Das Steyrtal blickt auf eine außergewöhnlich bewegte und ereignisreiche Geschichte zurück. Von einer ruhigen und beschaulichen Idylle entwickelte sich die Region im 19. und 20. Jahrhundert rasant zu einem Zentrum der Großindustrie und des Tourismus, ohne dabei ihren ursprünglichen Charakter und ihren Charme zu verlieren. 225 bisher meist unveröffentlichte Fotos aus privaten und öffentlichen Archiven dokumentieren die Veränderung des einzigartigen Lebensraumes Steyrtal von 1890 bis 1970. Sie illustrieren einerseits die Entwicklung der großen Industriebetriebe des Tales, andererseits das facettenreiche und oft beschwerliche Arbeits- und Alltagsleben seiner Bewohner während einer Zeit, die von sozialen, kulturellen und politischen Umbrüchen geprägt war. Raimund Locicnik ist Kulturhistoriker, Stadtarchivar von Steyr und freiberuflicher Journalist. Er publiziert regelmäßig zur Kulturgeschichte seiner Heimatregion und ist vielen Lesern durch seine historischen Bildbände über Steyr und das Salzkammergut bekannt. Mit diesem neuen Band setzt er dem Steyrtal ein eindrucksvolles Denkmal und lädt zum Erinnern, aber auch zum Neuentdecken ein.

Foreword

Auf Spurensuche im Steyrtal

Product details

Authors Raimund Locicnik, Raimund (Dr.) Locicnik, Raimund Ločičnik
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.09.2010
 
EAN 9783866806474
ISBN 978-3-86680-647-4
No. of pages 128
Dimensions 165 mm x 7 mm x 235 mm
Weight 300 g
Illustrations m. 200 meist histor. Duoton-Abb.
Series Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Tourismus, Österreich, Bildband, Fotografie, Computerkunst, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Alltagsleben, entdecken, Archivbilder, Steyrtal

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.