Fr. 99.10

Beckers Welt der Zelle, m. 1 Buch, m. 1 Beilage - Mit Online-Zugang

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Weltweit hoch geschätzt für die einzigartige Berücksichtigung biochemischer Aspekte, vermittelt "der Becker" ein umfassendes Verständnis der Zellbiologie als interdisziplinäre integrative Wissenschaft. Den Autoren dieses Klassikers unter den Lehrbüchern der Zellbiologie gelingt dabei das Kunststück, den Leser ebenso anschaulich wie prägnant und wissenschaftlich präzise mit den Abläufen, Methoden und grundlegenden Prinzipien vertraut zu machen, auf denen die zelluläre Organisation und Funktion beruht.
Jeder Abschnitt beginnt mit einer kurzen Vorstellung des grundlegenden Konzepts, die dem Leser hilft, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren. Daneben enthält jedes Kapitel einen oder mehrere Exkurse mit Aufsätzen zu besonders wichtigen oder faszinierenden Aspekten der Zellbiologie, bspw. zum DNA-Fingerabdruck, zu Perspektiven der Gentherapie oder zur Konstruktion von "Designermäusen". Am Ende der Kapitel finden sich sorgfältig ausgewählte weiterführende Literaturhinweise, kurze Zusammenfassungen der wichtigsten Inhalte, ein Überblick über Verbindungen zu den Themen anderer Kapitel sowie Transferaufgaben zur Vertiefung und Anwendung der Inhalte. Das Buch besticht nicht zuletzt durch zahlreiche didaktisch hochwertig aufbereitete Abbildungen, die es dem Leser ermöglichen, Konzepte schnell und direkt zu erfassen; Überblicksabbildungen skizzieren in groben Zügen komplizierte Strukturen oder Abläufe. Wichtige Terminologie ist im Text durch Fettdruck hervorgehoben und im rund 1500 Stichworte umfassenden Glossar verzeichnet. Umfassende Online-Zusatzmaterialien stehen über einen ins Buch eingedruckten Zugangscode zu www.thecellplace.com zur Verfügung.

List of contents

Ein Überblich über die Zelle

  • Die Chemie der Zelle
  • Die Makromoleküle der Zelle
  • Zellen und Organellen
  • Bioenergetik: Der Energiefl uss in der Zelle
  • Enzyme: Katalysatoren des Lebens
  • Membranen und Transport durch Membranen
  • Glycolyse, Fermentation und aerobe Atmung
  • Photosynthese
  • Das Endomembransystem und Peroxisome
  • Elektrische und synaptische Signale in Neuronen
  • Botenstoffe und Rezeptoren
  • Das Cytoskelett
  • Zellbewegung: Motilität und Kontraktilität
  • Zelladhäsionen, Zellverbindungen und extrazelluläre Strukturen
  • DNA, Chromosomen und der Zellkern
  • Zellzyklus, DNA-Replikation und Mitose
  • Geschlechtliche Vermehrung, Meiose und genetische Rekombination
  • Genexpression und Regulation der Genexpression
  • Krebs

About the author

Jeff Hardin ist Leiter des Zoology Department der University of Wisconsin-Madison.
Gregory Bertoni lehrt Biochemie, Zellbiologie und Pflanzenphysiologie an der University of Wisconsin-Madison.
Lewis J. Kleinsmith is Professor Emeritus für Molekular-, Zell- und Entwicklungsbiologie an der University of Michigan.

Bearbeiter der deutschen Ausgabe ist Wolf-Michael Weber, Professor für Zoologie und Dekan des Fachbereichs Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Von 2009 bis 2010 war Wolf-Michael Weber Präsident der Deutschen Zoologischen Gesellschaft.

Summary

Weltweit hoch geschätzt für die einzigartige Berücksichtigung biochemischer Aspekte, vermittelt der Becker ein umfassendes Verständnis der Zellbiologie als interdisziplinäre integrative Wissenschaft. Den Autoren dieses Klassikers unter den Lehrbüchern der Zellbiologie gelingt dabei das Kunststück, den Leser ebenso anschaulich wie prägnant und wissenschaftlich präzise mit den Abläufen, Methoden und grundlegenden Prinzipien vertraut zu machen, auf denen die zelluläre Organisation und Funktion beruht. 
Jeder Abschnitt beginnt mit einer kurzen Vorstellung des grundlegenden Konzepts, die dem Leser hilft, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren. Daneben enthält jedes Kapitel einen oder mehrere Exkurse mit Aufsätzen zu besonders wichtigen oder faszinierenden Aspekten der Zellbiologie, bspw. zum DNA-Fingerabdruck, zu Perspektiven der Gentherapie oder zur Konstruktion von Designermäusen. Am Ende der Kapitel finden sich sorgfältig ausgewählte weiterführende Literaturhinweise, kurze Zusammenfassungen der wichtigsten Inhalte, ein Überblick über Verbindungen zu den Themen anderer Kapitel sowie Transferaufgaben zur Vertiefung und Anwendung der Inhalte. Das Buch besticht nicht zuletzt durch zahlreiche didaktisch hochwertig aufbereitete Abbildungen, die es dem Leser ermöglichen, Konzepte schnell und direkt zu erfassen; Überblicksabbildungen skizzieren in groben Zügen komplizierte Strukturen oder Abläufe. Wichtige Terminologie ist im Text durch Fettdruck hervorgehoben und im rund 1500 Stichworte umfassenden Glossar verzeichnet. Umfassende Online-Zusatzmaterialien stehen über einen ins Buch eingedruckten Zugangscode zu www.thecellplace.com zur Verfügung.

Product details

Authors Gregory Pau Bertoni, Gregory Paul Bertoni, Jef Hardin, Jeff Hardin, Lew Kleinsmith, Lewis J. Kleinsmith
Publisher Pearson Studium
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.08.2015
 
EAN 9783868942224
ISBN 978-3-86894-222-4
No. of pages 1280
Dimensions 205 mm x 272 mm x 50 mm
Weight 2578 g
Series Pearson Studium
bio biologie
Studium Biologie
Always Learning
Biologie
Always Learning
Pearson Studium
Biologie
bio biologie
Pearson Studium - Biologie
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books
Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.