Fr. 43.90

Gärtnern für ein besseres Leben? - Historischer Kontext und aktuelle Bedeutung des Berliner Allmende-Kontors

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten Jahren hat die Anzahl an Gemeinschaftsgärten in westlichen Großstädten stark zugenommen. Dabei bauen die Aktivisten vielfach auf einer langen Tradition von Gartenbewegungen auf. In diesem Buch werden die Ursprünge und Merkmale städtischer Gemeinschaftsgärten untersucht. Als Fallbeispiel dient das Berliner Allmende-Kontor, das seit seiner Initiierung im Jahre 2011 einen enormen Zuwachs an Gärtnern verzeichnete. Um zu einem größeren Verständnis der Besonderheiten dieser Initiative zu gelangen, führte der Autor eine einjährige Studie mit qualitativen Interviews und teilnehmenden Beobachtungen durch. Im ersten Teil des Buches zeigt er Unterschiede und Gemeinsamkeiten früherer Gartenbewegungen sowie Veränderungen der städtischen Regierungsformen in Berlin auf. Im zweiten Teil werden die Ergebnisse der Untersuchung zum Allmende-Kontor vorgestellt. Die Offenheit des Gartens ermöglichte eine Vielzahl von individuellen Nutzungsmöglichkeiten. Zu den zentralen Motiven unter den Gärtnern gehörten das gärtnerische Interesse, die kreative Freiheit, die Begeisterung für das Tempelhofer Feld und der soziale Austausch untereinander. Der Autor unterstreicht mit seiner Studie die vielfältigen Potenziale von Gemeinschaftsgärten und ihre Bedeutung für eine soziale und lebenswerte Stadt.

About the author










geb. 1985, Wissenschaftler und Gartenaktivist, Studium der Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) und der Historischen Urbanistik an der TU Berlin, praktische Erfahrungen in Bildungs- und Kulturprojekten, aktiv in unterschiedlichen Berliner Gartenprojekten.

Product details

Authors Jan Meuel
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2014
 
EAN 9783639631746
ISBN 978-3-639-63174-6
No. of pages 112
Dimensions 150 mm x 220 mm x 6 mm
Weight 165 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.