Fr. 83.00

Simultane Losgrößen- und Reihenfolgeplanung für kontinuierliche Produktionslinien - Modelle und Methoden im Rahmen des Supply Chain Management

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei der Belegung kontinuierlicher Produktionslinien sind Entscheidungen über die Größe von Produktionslosen und deren Einlastung auf die Linien zu treffen. Wenn Produktwechsel beträchtliche Umrüstkosten oder -zeiten verursachen, die eventuell sogar von der Reihenfolge der Losauflage abhängen, ergibt sich ein sehr komplexes Planungsproblem. Herbert Meyr beschreibt mathematische Modelle, die die bisher weitgehend isoliert betrachteten Einzelaufgaben Losgrößenplanung, Linienzuweisung und Reihenfolgeplanung verbinden. Die entwickelten Lösungsmethoden, die auf einer neuartigen Kombination von lokaler Suche mit dualer Reoptimierung basieren, haben sich auch bei praxisrelevanten Problemstellungen als leistungsstark erwiesen. Der Autor stellt ein hierarchisches Planungskonzept zur Abstimmung der kurzfristigen Linienbelegungsplanung mit einer mittelfristigen Saisonplanung vor.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Trends in Produktion und Logistik.- 1.2 Zielsetzung der Arbeit.- 1.3 Vorgehensweise.- 2 Produktionsplanung und -Steuerung bei Fließfertigung.- 2.1 Produktionsplanung und -Steuerung.- 2.2 Grundkonzeption herkömmlicher PPS-Systeme.- 2.3 Ein kapazitätsorientiertes hierarchisches PPS-Konzept.- 2.4 Fließlinienbelegung.- 2.5 Hierarchische Produktionsplanung für die kontinuierliche Fließproduktion.- 2.6 Ein Beispiel aus der elektrotechnischen Industrie.- 3 Losgrößen- und Reihenfolgeplanung.- 3.1 Strukturmerkmale von Modellen.- 3.2 Modelle und Verfahren in der Literatur.- 4 Das General Lotsizing and Scheduling Problem (GLSP).- 4.1 Motivation.- 4.2 Modellformulierung.- 4.3 Einordnung verwandter Modelle.- 4.4 Kritik.- 5 Das GLSP bei Erhaltung des Rüstzustands (GLSPCS).- 5.1 Modellformulierung und Grundlagen.- 5.2 Lösungsverfahren.- 5.3 Numerische Ergebnisse.- 5.4 Kurzzusammenfassung.- 6 Das GLSP mit Rüstzeiten (GLSPST).- 6.1 Modellformulierung.- 6.2 Lösungsverfahren.- 6.3 Numerische Ergebnisse.- 6.4 Kurzzusammenfassung.- 7 Das GLSP bei parallelen Linien (GLSPPL).- 7.1 Modellformulierung.- 7.2 Lösungsverfahren.- 7.3 Ergebnisse.- 7.4 Kurzzusammenfassung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 8.1 Zusammenfassung.- 8.2 Ausblick.- A Klassifizierung der Literatur.- B Ergebnisse zu den Ches- und Kang-Problemen.- Literatur.

About the author

Prof. Dr. Herbert Meyr lehrt an der T U Darmstadt. Sein Fachgebiet ist Produktion & Supply Chain Management.

Product details

Authors Herbert Meyr
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783824469994
ISBN 978-3-8244-6999-4
No. of pages 237
Dimensions 150 mm x 212 mm x 15 mm
Weight 344 g
Illustrations XVIII, 237 S. 7 Abb.
Series Produktion und Logistik
Produktion und Logistik
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.