Fr. 71.00

Marktgerechte Produktentwicklung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Steigende Marktanforderungen, kurze Reaktionszeiten bei der Entwicklung neuer Produkte und hoher Preisdruck sind die Rahmenbedingungen, mit denen die Produkt hersteller heute konfrontiert werden. Nur durch eine systematische Produktplanung, die konsequent Marktgesichtspunkte berücksichtigt und durch einen effizienten Entwicklungsablauf können in kurzer Zeit qualitativ hochwertige Produkte realisiert werden. Die betriebliche Produktentwicklung steht damit vor einer Neuorientierung. Schlüssel größen einer marktorientierten Produktentwicklung sind: FrOhzeitige Integration aller Partner Konsequente Berücksichtigung von Qualitätsaspekten Zeitorientierte Planung und Durchführung für Projekte in bereichsObergreifenden Teams Die Unternehmen müssen die systematische Planung der Produkte und die zeitorien tierte Strukturierung des Ablaufs sorgfältig aufeinander abstimmen. Methoden und Einsatzkonzepte des Projektmanagements, des Total Quality Managements und des Kooperationsmanagements müssen zu einem strategischen Gesamtkonzept verbun den werden und können so eine deutliche Steigerung der Effizienz des Entwicklungs prozesses bewirken. Stuttgart, Mai 1992 Prof. Dr. H. -J. Bullinger Inhalt Marktgerechte Produktentwicklung 9 H. -J. Bullinger, Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart Produktplanung als strategischer Erfolgsfaktor 41 A. Auwärter, Gottlob Auwärter GmbH & Co, Karosserie- und Fahrzeug bau, Stuttgart "Der Kunde ist König" Marktorientiertes Entwicklungsmanagement am Beispiel eines mitteistindischen Unternehmens 51 M. Kasper, Hako-Werke GmbH & Co, Bad Oldesloe Total Quality Culture - Industrielle Umsetzung bei Texas Instruments 85 H. Schwerdtner, Texas Instruments Deutschland GmbH, Freising Simultaneous Engineering bei Entwicklungskooperation 113 H. H. Danzer, Steyr Fahrzeugtechnik GmbH, Graz Effizienzsteigerung durch Einbeziehung der Zulieferanten in den Wertschöpfungsprozeß 135 P. Brauer, Herberts GmbH, Wuppertal Just in nme-Developement - Erfahrungsbericht der Telenorma GmbH 143 J. -G.

List of contents

Marktgerechte Produktentwicklung.- Produktplanung als strategischer Erfolgsfaktor.- "Der Kunde ist König" Marktorientiertes Entwicklungsmanagement am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens.- Total Quality Culture - Industrielle Umsetzung bei Texas Instruments.- Simultaneous Engineering bei Entwicklungskooperation.- Effizienzsteigerung durch Einbeziehung der Zulieferanten in den Wertschöpfungsprozeß.- Just in Time-Developement - Erfahrungsbericht der Telenorma GmbH.

Product details

Assisted by H. -J. Bullinger (Editor), H.-J. Bullinger (Editor), -J Bullinger (Editor), H -J Bullinger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2014
 
EAN 9783540555391
ISBN 978-3-540-55539-1
No. of pages 164
Dimensions 210 mm x 297 mm x 12 mm
Weight 535 g
Illustrations 164 S. 74 Abb.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.