Fr. 65.00

Heinrich Hertz - Entdecker der Radiowellen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Heinrich Hertz lebte und wirkte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Naturwissenschaften und Tech nik sich rasch entwickelten. Die vorliegende Biographie gibt Aus kunft über Einflüsse von Erziehung, Bildung und Umwelt auf die Entwicklung zum Naturforscher, über Quellen von Erfolgen und Mißerfolgen, Motive bei der Auswahl von Forschungsgegen ständen, die Wirkung von Forschungserkenntnissen und -ergebnis sen sowie physikalischer und philosophischer Ideen in Wissen schaft, Technik und Gesellschaft. Zum Naturforscher entwickelte sich Heinrich Hertz im Rahmen einer glückhaften Synthese von Anlage und äußeren Bedingungen. Er verdankt alles nicht nur seinem Fleiß, seinem Pflichteifer und seiner Begabung, sondern auch der Förderung, die er erfahren hat. Vor allem die Begegnung mit Hermann von Helmholtz und dessen Denkstil waren es, die den wissenschaftlichen Werdegang von Heinrich Hertz zur Forscherpersänlichkeit internationalen Rufs geprägt haben. Hermann von Helmholtz, einer der bedeu tendsten Gelehrten des 19. Jahrhunderts, erwarb sich Verdienste als Mediziner und Physiologe, Physiker und Mathematiker, trat aber auch als Philosoph hervor. Er war ein hervorragender Hoch schullehrer und regte 1879 seinen Schüler Heinrich Hertz an, die Faraday-Maxwellsche Theorie der Elektrodynamik einer experi mentellen Prüfung zu unterziehen. Diese Aufgabe konnte Hertz nach jahrelange. intensiver Vorbereitung schließlich 1886/89 lösen, er erzielte dabei bedeutende Ergebnisse und ging als ein "Kopf ersten Ranges" in die Geschichte der Naturwissenschaften ein. Er hatte wesentlichen Anteil an der Vollendung der klassi sehen Physik und gab Antworten auf grundlegende physikalische Fragestellungen, die den Aufbruch zur modernen Physikbeschleu nigten.

List of contents

Elternhaus und Schule in Hamburg (1857-1875).- Bautechnisches Studium und Studienwechsel zu den Naturwissenschaften.- Praktikum in Frankfurt am Main (1875/76).- Ingenieurstudium in Dresden (1876).- Militärdienst in Berlin (1876/77).- Studienwechsel in München (1877/78).- An der Berliner Universität und in Kiel.- Als Student und Assistent in Berlin (1878-1883).- Als Dozent an der Kieler Universität (1883-1885).- Die erfolgreiche Karlsruher Zeit (1885-1889) Entdeckung der Radiowellen.- Letzte Lebensjahre in Bonn (1889-1. 1. 1894).- Zu weltanschaulichen und erkenntnistheoretischen Auffassungen.- Ausklang.- Chronologie.- Literatur.- Personenregister.

Product details

Authors Josef Kuczera
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783322003874
ISBN 978-3-32-200387-4
No. of pages 96
Weight 123 g
Illustrations 96 S. 13 Abb.
Series Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Biographien hervoragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.