Fr. 71.00

Jugendbewegung - Phänomene, Eindrücke, Prägungen Ein Essay

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine Geschichte der Jugendbewegung, wollte sie alle Fa cetten, auch individuelle Betroffenheiten, Erfahrungen und Prägungen zu vermitteln suchen, ist heute gewiß nicht mehr zu schreiben. Dies Faktum ist indes kein Hinderungs grund, sich der Geschichte der Jugendbewegung nicht mehr anzunehmen, sie gleichsam wegen der Fülle ihrer pu blizistischen Belege zu meiden. Wie sie in sich selbst eine publizistische "Kultur" entfaltet hat, so hat sie nachfol gend geschichtliche Analysen ebenfalls in einem Maß ange regt, durch die sich eigentlich weniger Überschaubarkeit und eher Verbergung eingestellt hat. "Jugendbewegung" - auch in ihrer ,klassischen' Gestalt - scheint zu einem beherrschenden Thema unserer Tage geworden zu sein. Begreift man Jugend und deren Kultur als die Vorwegnahme von Zukünftigkeit, so muß in einer Gesellschaft relativer Perspektivlosigkeit die Frage nach Jugend und ihrer Befindlichkeit, nach ihren Zukunftser wartungen und Lebensentwürfen gewiß ein vorrangiges In teresse reklamieren. Ohne daß wir hier eine Analyse vor wegnehmen wollen, können wir denn doch sagen, daß Ju gendkunde in pädagogischer, sozial wissenschaftlicher oder sonstiger Absicht immens zugenommen hat und daß es For schungserträge gibt, an denen Wissenschaft heute nicht mehr vorbeisehen kann. Die SHELL-Studie Jugend '85 über das Gegenwartsprofil der gegenwärtigen Jugendgene ration hat gewiß angeregt, auch irritiert, "Jugend" in neuen Kontexten zu bedenken, und diese Überprüfung auch auf dem Hintergrund vorzunehmen, den bisherige Ju gendforschung vorgestellt hat.

List of contents

1. Kapitel Zeitgeist und Reformpädagogik am Beginn unseres Jahrhunderts.- 2. Kapitel Jugendbewegung zwischen Anpassung und Widerstand - Die Zeit des Wandelvogel.- 3. Kapitel Das Vermächtnis des Hohen Meissner (1913) - der Anspruch der Selbsterziehung Jugendlicher und der Widerstreit von Jugendbewegung und Jugendpflege.- 4. Kapitel Die Jugendbewegung der 20er Jahre - die "bündische Gesinnung" zwischen Liberalität und Ordnung.- 4.1 Beschleunigungsphasen des Generationenumschlags.- 4.2 Die "bündische Gesinnung" zwischen Liberalität und Ordnung.- 4.3 Gesellungsformen der Bündischen Jugend.- 4.4 (Al)Fred Schmid und das Graue Corps.- 4.5 Eberhard Koebel, gen. "tusk", vom Nationalsozialismus zum Kommunismus - dj. 1.11.- 5. Kapitel Die Jugendbewegung als pädagogisches Ferment.- 6. Kapitel Die Jugendbewegung zwischen Hinneigung und Widerstand - das Jahr 1933 ein Markstein in der Geschichte der Jugendbewegung?.- 7. Kapitel Jugendopposition oder jugendbewegte Resistenz in der Zeit des Nationalsozialismus.- 8. Kapitel Jugendbewegung nach 1945.- a. Die unbedachten Traditionalisten.- b. Die modernen Traditionalisten.- c. Die Politischen.- d. Die Jugendpflegerischen.- e. Einheitlichkeit und Vielfalt der deutschen Jugendbewegung.- f. Vom Volkslied zur Folklore.- g. Über Jugendbewegung und Lesekultur.- h. Jugendbewegung und Jugendbewegungen.- Personenregister.

About the author

Joachim H. Knoll ist Professor em. für Pädagogik an der Universität Bochum.

Product details

Authors Joachim (H. ) Knoll, Joachim H Knoll, Joachim H. Knoll
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1988
 
EAN 9783810007131
ISBN 978-3-8100-0713-1
No. of pages 208
Dimensions 139 mm x 11 mm x 217 mm
Illustrations 208 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Kommunismus, Nationalsozialismus, Soziologie, Zukunft, Kultur, Reform, Nation, Sozialismus, Moderne, B, Jugendliche, Sociology, Society, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.