Read more
Aus dem Inhalt: Geographische und demographische Rahmenbedingungen / Historischer Hintergrund / Politisches System / Die wirtschaftliche Situation / Das kulturelle System und die Institutionen der Erziehung und Bildung / Soziale Differenzierung und Schichtung / Mikrostruktur / Polen und Deutsche / Entwicklungen 1980/81
List of contents
1. Geographische und demographische Rahmenbedingungen.- 1.1. Zur Geographie Polens.- 1.2. Verwaltungsgliederung.- 1.3. Bevölkerung.- 2. Historischer Hintergrund.- 2.1. Mittelalter.- 2.2. Frühe Neuzeit.- 2.3. Die Zeit der Teilungen Polens.- 2.4. Polens "Auferstehung" (Zmartwychwstanie).- 3. Das politische System Polens und seine Entwicklung.- 3.1. Die Entwicklung des politischen Systems.- 3.2. Die Struktur des politischen Systems.- 4. Die wirtschaftliche Situation Polens.- 4.1. Die Wirtschaftslage Polens in der Zwischenkriegszeit.- 4.2. Wirtschaftspolitik nach 1945.- 4.3. Industrie.- 4.4. Landwirtschaft.- 4.5. Handel.- 4.6. Dienstleistungen und Handwerk.- 4.7. Transportwesen.- 4.8. Außenwirtschaft.- 4.9. Versorgung, Preise und Löhne.- 4.10. Dunkelziffern.- 5. Das kulturelle System und die Insti-tutionen der Erziehung und Bildung.- 5.1. Erziehung und Bildung.- 5.2. Hochschule und Forschung.- 5.3. Die kulturelle Struktur.- 6. Soziale Differenzierung und Schichtung der polnischen Gesellschaft.- 6.1. Die Zwischenkriegszeit.- 6.2. Die Veränderungen in der Nachkriegszeit.- 6.3. Strukturmerkmale der sozialen Schichtung Polens.- 7. Mikrostruktur der polnischen Gesellschaft.- 7.1. Der Wandel von Interaktionsmustern.- 7.2. Familie.- 7.3. Informelle Gruppen und Verkehrskreise.- 7.4. Gemeinde und Nachbarschaft.- 8. Polen und Deutsche.- 9. Zu den Demokratisierungsversuchen 1980/81.