Fr. 65.00

Kostenrechnung und umweltorientiertes Controlling - Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes eines traditionellen Controllinginstruments im umweltorientierten Controlling

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Diskussion um Ökologie und Ökonomie ist häufig von einem Gegeneinander gekellllZeichnet. In der vorliegenden Dissertation von Frau Dr. Julia Neumann-Szyszka wird deutlich, daß Umweltschutz zu einem fur die Betriebswirtschaftslehre "alltäglichen" Problem geworden ist, dessen Relevanz auf allen Ebenen zu spüren ist. Die Auswirkungen von umweltschutzrelevanten Aktivitäten gehen auf vielfältige Weise in den Prozeß der Unternehmenssteuerung ein. Die datengestützte Steuerung der Unternehmung - das Controlling -muß also in die Lage versetzt werden, diese Wirkungsvielfalt zu erfassen und zu verarbeiten. Neben dem häufig vorzufindenden Ausspruch einer Neuorientierung des Controllings bzw. der Schaffung neuer Instrumente wird in dieser Arbeit deutlich gemacht, daß die herkömmlichen Instrumente, vor allem auch die Kostenrechnung, sehr wohl in der Lage sind, umweltrelevante Wirkungen zu erfassen und abzubilden. Dieser Zusammenhang wird am Beispiel der umweltbedingten Wagniskosten zusammenfassend herausgearbeitet. Aus den Aktivitäten der Unternehmung resultieren Risiken, die über Wagniskosten zu kalkulieren sind und die über diesen Zusammenhang ein umweltorientiertes Handeln nahelegen. Bei dieser Kalkulation spielt die rechtliche Würdigung von Handlungen und ihrer Folgen und deren Änderung über neue Hafungsregelungen eine wichtige Rolle. Mit der Übertragung herkömmlicher Verfahrensweisen auf neue Problemstellungen leistet die Arbeit von Frau Dr. Neumann-Szyszka einen wichtigen Beitrag zur umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre. Ich wünsche dem Werk die ihm gebührende Aufinerksamkeit in Theorie und Praxis. Prof. Dr. Egbert Kahle VII VORWORT Die Öffnung der Unternehmen und der Betriebswirtschaftslehre gegenüber gesellschaft lichen Anforderungen istnichts grundlegend Neues, trotzdem wird in der aktuellen Diskussion noch inuner häufig ein Gegeneinander von Ökonomie und Ökologie gesehen.

Product details

Authors Julia Neumann-Szyszka
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783824460472
ISBN 978-3-8244-6047-2
No. of pages 210
Weight 296 g
Illustrations XVIII, 210 S. 9 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.