Fr. 71.00

Objektorientiert strukturiertes Programmiersystem für NC-Mehrschlittendrehmaschinen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitar beiter am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich tungen (ISW) der Universität Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. DrAng. A. Storr für seine Unterstützung und seine kritischen Anregungen bei der Erstellung dieser Arbeit sowie für die Übernahme des Hauptberichts. Ebenso danke ich Herrn Prof. Dr.-Ing. G. Pritschow, dem Leiter des Instituts, für die Förderung der Forschungsarbeiten, die Grundlage dieser Arbeiten sind. Für die Übernahme des Mitberichts danke ich Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. H.-I. Bullinger. Danken möchte ich auch allen Mitarbeitern und Studenten des Instituts, insbesondere den Kollegen der Gruppe "Fertigungstechnische Programmiersysteme", die mit zum Ge lingen dieser Arbeit beigetragen haben. Wolfgang Hofmeister -7- Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 8 Symbole und Formelzeichen 9 1 Einleitung und Problemstellung 11 2 Stand der Technik 13 2.1 Neue CNC-Maschinenentwicklungen bei Drehmaschinen 13 2.2 Programmierung neuer Maschinenentwicklungen 16 2.2.1 Entwicklungsstand bei NC-Programmiersystemen 16 2.2.2 Problemstellungen bei der Programmierung 21 2.2.3 Anforderungen an die NC-Programmierung 24 2.3 Neue Softwarekonzepte zur Entwicklung modularer Programmier systeme 26 2.4 AufgabensteIlung 29 3 Systemstruktur zur Programmierung der neuen Maschinene- wicklungen 31 3.1 Untergliederung der Systemstruktur 34 3.1.1 Subsystem .Bearbeitungsablaufbeschreibung. 35 3.1.2 Subsystem .Nutzerinterface. 36 3.1.3 Subsystem .Bearbeitungssimulation.

List of contents

1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Stand der Technik.- 3 Systemstruktur zur Programmierung der neuen Maschinenentwicklungen.- 4 Objektorientierte Strukturen und Abläufe der Bearbeitungsablaufbeschreibung.- 5 Simulation des Bearbeitungsablaufs.- 6 Darstellung und Programmierung paralleler Bearbeitungsvorgänge.- 7 Systemintegration.- 8 Zusammenfassung.- 9 Literaturverzeichnis.

About the author

Dr. med. Wolfgang Hofmeister ist niedergelassener Allgemeinmediziner und Unfallchirurg in Patergassen (Kärnten). Er hat sich u.a. in Shanghai in Traditioneller Chinesischer Medizin, Tai Chi und Qi Gong ausbilden lassen und arbeitete während seiner ärztlichen Tätigkeit in Afrika auch mit traditionellen Heilern. Er lehrt Physiotherapie und bietet Seminare für Wasserbotschafter und Lebensrhythmus an.

Product details

Authors Wolfgang Hofmeister
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783540583677
ISBN 978-3-540-58367-7
No. of pages 119
Dimensions 147 mm x 207 mm x 8 mm
Weight 173 g
Illustrations 119 S. 80 Abb.
Series ISW Forschung und Praxis
ISW Forschung und Praxis
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.