Fr. 72.00

Call Center als Instrument des Beziehungsmanagements - Diss. Mit e. Geleitw. v.Joachim Hentze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Einsatz innovativer Telekommunikations- und Informationstechniken in Form von Call Centern hat in den letzten Jahren einen erheblichen Bedeutungsanstieg in der Unternehmenspraxis erfahren.

Lars Finger untersucht Einsatz- und Nutzenpotentiale von Call Centern und zeigt Gestaltungsoptionen aus Sicht des einführenden Unternehmens auf. Die aus dem Aufbau und Betrieb von Call Centern resultierenden zentralen betriebswirtschaftlichen Entscheidungs-, Gestaltungs- und Problemfelder werden dabei im Hinblick auf das Beziehungsmanagement diskutiert. Dabei stehen vor allem die Betrachtung von Wirtschaftlichkeitsaspekten mit Nutzen- und Kostenbetrachtungen, organisatorische Fragestellungen hinsichtlich Aufbau- und Ablauforganisation sowie personalwirtschaftliche Aspekte im Vordergrund.

List of contents

Beziehungsmanagement als Option der Unternehmensführung - Anwendungsfelder von Call Centern bei der instrumentellen Umsetzung des Beziehungsmanagements - Zentrale Entscheidungs-, Gestaltungs- und Problemfelder des Call Center Einsatzes

About the author

Dr. Lars Finger promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Hentze am Institut für Wirtschaftswissenschaften, Abteilung Unternehmensführung, der Technischen Universität Braunschweig. Er ist als Strategieberater in internationalen Managementberatungen tätig und berät schwerpunktmäßig Unternehmen der Telekommunikations-, Medien- und Technologiebranche.

Summary

Der Einsatz innovativer Telekommunikations- und Informationstechniken in Form von Call Centern hat in den letzten Jahren einen erheblichen Bedeutungsanstieg in der Unternehmenspraxis erfahren.

Lars Finger untersucht Einsatz- und Nutzenpotentiale von Call Centern und zeigt Gestaltungsoptionen aus Sicht des einführenden Unternehmens auf. Die aus dem Aufbau und Betrieb von Call Centern resultierenden zentralen betriebswirtschaftlichen Entscheidungs-, Gestaltungs- und Problemfelder werden dabei im Hinblick auf das Beziehungsmanagement diskutiert. Dabei stehen vor allem die Betrachtung von Wirtschaftlichkeitsaspekten mit Nutzen- und Kostenbetrachtungen, organisatorische Fragestellungen hinsichtlich Aufbau- und Ablauforganisation sowie personalwirtschaftliche Aspekte im Vordergrund.

Product details

Authors Lars Finger
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783824475445
ISBN 978-3-8244-7544-5
No. of pages 254
Weight 354 g
Illustrations XVI, 254 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Unternehmensführung, C, optimieren, Business and Management, Beziehungsmanagement, Call Center, Business and Management, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.