Share
Fr. 102.00
D Michel, D. Michel
Angeborene Herzfehler - Auskultation · Phonokardiographie Differentialdiagnose
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 6 to 7 weeks
Description
Die Operation angeborener und erworbener Herzfehler hat zur Voraussetzung, daß bei der internistischen Voruntersuchung die Diagnose des Herzfehlers und seiner hämodynamischen Auswirkungen so exakt und umfassend wie möglich gestellt wird. Hierfür hat neben dem Herzkatheterismus und der Angiokardio graphie auch die Phonokardiographie eine immer zunehmende Bedeutung ge wonnen. Der Vergleich dieser kardiologischen Untersuchungsmethoden mitein ander und die Kontrolle der erhobenen Befunde durch die Operation haben ge zeigt, daß die Registrierung und moderne Auswertung der Herzschallphänomene für sich bereits weitgehende diagnostische Schlüsse erlauben, wie sie mittels der klassischen Auskultation allein nicht zu gewinnen waren. Insbesondere bei den häufig vorkommenden und nicht mit komplexen Fehlbildungen einhergehenden Anomalien ermöglicht es schon die Phonokardiographie allein oder in Kombination mit den üblichen klinischen Untersuchungsmethoden, oft nicht nur die Diagnose mit großer Sicherheit zu stellen, sondern auch die hämodynamische Situation (geringe oder starke Volumen belastung, vasculäre Widerstandserhöhung, Ausmaß von Stenosen) abzuschätzen. Gerade die genaue zeitliche Zuordnung von Ge räuschen, Spaltung von Herztönen, Auftreten von Extratönen erleichtert die Diagnose ganz erheblich. Als Ergänzung und Erweiterung der Auskultation ist die Herzschallregistrierung aber nicht nur für die präoperative Diagnostik, son dern auch für die kardiologische Diagnostik ganz allgemein von zunehmender Bedeutung geworden. Sie wird daher nicht nur für den Internisten, sondern auch für den praktischen Arzt zu einer immer unentbehrlicher werdenden Unter suchungsmethode werden. Auch der Student muß bereits mit der Anwendung dieser Methodeeingehend bekannt gemacht werden. Ich begrüße es daher, daß Prof.
List of contents
Allgemeiner Teil.- I. Herzschall, Herztöne und -geräusche.- II. Das sogenannte harmlose oder akzidentelle systolische Geräusch.- Spezieller Teil.- I. Aortenstenose.- II. Aortenatresie.- III. Aortenisthmusstenose.- IV. Anomalien des Aortenbogens.- V. Pulmonalstenose mit intaktem Ventrikelseptum.- VI. Pulmonalstenose mit Ventrikelseptumdefekt Fallotsche Tetra- und Pentalogie.- VII. Pulmonalklappenfehlbildungen.- VIII. Aplasie und Hypoplasie einer Art. pulmonalis.- IX. Idiopathische Pulmonaldilatation.- X. Pulmonalarterienstenose.- XI. Anomalien mit Links-Rechts-Shunt auf Vorhofebene.- XII. Ventrikelseptumdefekt.- XIII. Kongenitale Fehlbildungen der Mitralklappe.- XIV. Cor triatriatum.- XV. Ebstein-Syndrom.- XVI. Tricuspidaistenose und Hypoplasie der rechten Kammer.- XVII. Tricuspidalinsuffizienz.- XVIII. Tricuspidalatresie.- XIX. Transposition der großen Gefäße.- XX. Truncus arteriosus communis.- XXI. Abnorme Ventrikelzahl.- XXII. Ductus Botalli apertus.- XXIII. Aortopulmonale Fistel.- XXIV Aortokardiale Fistel.- XXV. Pulmonale arteriovenöse Fistel.- XXVI. Anomalien der Coronargefäßabgänge.- XXVII. Anomalien der großen Körpervenen.- XXVIII. Herzwanddivertikel.- Differentialdiagnostische Tabellen.- I. Systolische Geräusche.- a) Geräusche mit punctum maximum über der Aorta.- b) Geräusche mit punctum maximum über der Art. pulmonalis.- c) Geräusche mit punctum maximum über Herzmitte.- d) Geräusche mit punctum maximum in der Spitzenregion.- e) Geräusche mit atypischer Lokalisation.- II. Diastolische Geräusche.- a) Geräusche mit punctum maximum über der Aorta.- b) Geräusche mit punctum maximum über der Art. pulmonalis.- c) Geräusche mit punctum maximum über Herzmitte.- d) Geräusche mit punctum maximum über der Spitze.- III. KontinuierlicheGeräusche.- IV. Fehlen nennenswerter Geräusche.- Literatur.
Summary
Die Operation angeborener und erworbener Herzfehler hat zur Voraussetzung, daß bei der internistischen Voruntersuchung die Diagnose des Herzfehlers und seiner hämodynamischen Auswirkungen so exakt und umfassend wie möglich gestellt wird. Hierfür hat neben dem Herzkatheterismus und der Angiokardio graphie auch die Phonokardiographie eine immer zunehmende Bedeutung ge wonnen. Der Vergleich dieser kardiologischen Untersuchungsmethoden mitein ander und die Kontrolle der erhobenen Befunde durch die Operation haben ge zeigt, daß die Registrierung und moderne Auswertung der Herzschallphänomene für sich bereits weitgehende diagnostische Schlüsse erlauben, wie sie mittels der klassischen Auskultation allein nicht zu gewinnen waren. Insbesondere bei den häufig vorkommenden und nicht mit komplexen Fehlbildungen einhergehenden Anomalien ermöglicht es schon die Phonokardiographie allein oder in Kombination mit den üblichen klinischen Untersuchungsmethoden, oft nicht nur die Diagnose mit großer Sicherheit zu stellen, sondern auch die hämodynamische Situation (geringe oder starke Volumen belastung, vasculäre Widerstandserhöhung, Ausmaß von Stenosen) abzuschätzen. Gerade die genaue zeitliche Zuordnung von Ge räuschen, Spaltung von Herztönen, Auftreten von Extratönen erleichtert die Diagnose ganz erheblich. Als Ergänzung und Erweiterung der Auskultation ist die Herzschallregistrierung aber nicht nur für die präoperative Diagnostik, son dern auch für die kardiologische Diagnostik ganz allgemein von zunehmender Bedeutung geworden. Sie wird daher nicht nur für den Internisten, sondern auch für den praktischen Arzt zu einer immer unentbehrlicher werdenden Unter suchungsmethode werden. Auch der Student muß bereits mit der Anwendung dieser Methodeeingehend bekannt gemacht werden. Ich begrüße es daher, daß Prof.
Product details
Authors | D Michel, D. Michel |
Assisted by | H. Schwiegk (Foreword) |
Publisher | Springer, Berlin |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 26.05.2014 |
EAN | 9783642855993 |
ISBN | 978-3-642-85599-3 |
No. of pages | 302 |
Dimensions | 170 mm x 17 mm x 244 mm |
Weight | 547 g |
Illustrations | XII, 302 S. 219 Abb. |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> General
Diagnostik, B, Medicine, Untersuchung, Herzfehler, DIFFERENTIALDIAGNOSTIK, Herzkatheter, Angeborene Herzfehler, Kardiologische Diagnostik, Dilatation, Health Sciences, Medicine/Public Health, general |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.