Fr. 53.50

Strahlenbedingte Lebensverkürzung - Pathologische Anatomie somatischer Spätwirkungen der ionisierenden Ganzkörperbestrahlung auf den erwachsenen Säugetierorganismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Kenntnis tiber die Folgen der Einwirkung ionisierender Strahlen auf Lebewesen, besonders auf den Saugetierorganismus, hat seit der Mog lichkeit der Verwendung der Atomenergie sowohl an theoretischem In teresse als auch an praktischer Bedeutung sehr stark zugenommen. Wahrend bisher die Einwirkung ionisierender Strahlen fUr Heilzwecke im Vordergrund des Interesses stand, muB man sich heute eine mag lichst exakte Vorstellung tiber die Gefahrdungen infolge versehentlicher oder gewollter Einwirkung graBerer Strahlenmengen verschaffen. Wir besitzen in der ionisierenden Strahlung eine Energieform, die im Zeit punkt der Einwirkung - ohne die Zellmembranen direkt zu alterieren und ohne durch diese aufgehalten oder verandert zu werden - in das Zellinnere gelangt, und die schon bei auBerst kleinem Energieumsatz intensive biologische Wirkungen auslast. Das Verstandnis dieser Reak tionen der lebenden Substanz hat sowohl groBe theoretische Bedeutung als auch praktisches Interesse erlangt, was im Bestreben der Auffindung prophylaktischer und therapeutischer MaBnahmen seinen Ausdruck findet. Die pathologisch-anatomischen, sowohl makroskopischen als auch mikroskopischen Gewebsveranderungen nach Einwirkung ionisierender Strahlen bilden auch heute noch das Fundament unserer Kenntnisse, ohne welche die biologischen V organge nicht verstanden werden kannen.

List of contents

Fragestellung.- Einfluß der Versuchsbedingungen auf die Spätfolgen der akuten Ganzkörperbestrahlung.- A. Art und Zustand des bestrahlten Organismus.- B. Einfluß der Bestrahlungsbedingungen.- Methodik der eigenen Untersuchungen.- A. Tierstamm.- B. Haltung und Fütterung der Tiere.- C. Bestrahlung.- D. Einteilung der Versuchsgruppen.- E. Hämatologische Untersuchungen.- F. Bakteriologische und parasitologische Untersuchungen.- G. Radiologische Untersuchungen des Skeletsystems.- H. Autopsie und histologische Untersuchungen.- J. Auswertung der Befunde.- Ergebnisse und Besprechung der Befunde.- A. Allgemeines Verhalten der Tiere.- B. Körpergewicht.- C. Längenwachstum des Skelets.- D.Mortalität.- E. Kardiovasculäres System.- F. Hämopoietische und lymphatische Organe.- G. Respirationstrakt.- H. Verdauungstrakt und zugehörige Organe.- J. Niere und harnableitende Organe.- K. Männliche Geschlechtsorgane.- L. Weibliche Geschlechtsorgane und Mamma.- M. Endokrine Organe (außer Gonaden).- N. Sinnesorgane.- O. Nervensystem.- P. Bewegungsapparat.- Q. Haut.- Schlußbesprechung und Zusammenfassung.- I. Die Wirkung der Ganzkörperbestrahlung auf Wachstum, Regeneration, degenerative Prozesse und Alterungsvorgänge.- II. Die Begünstigung neoplastischer Prozesse durch die Ganzkörperbestrahlung.- III. Endokrine Störungen und Geschlechtsunterschiede in Spätstadien nach Ganzkörperbestrahlung.- IV. Infektanfälligkeit nach Ganzkörperbestrahlung.- V. Ganzkörperbestrahlung und Amyloidose.- VI. Todesmechanismen in späteren Stadien nach Ganzkörperbestrahlung.- VII. Pathogenetische Zusammenhänge zwischen den primären Strahlenschäden und den verschiedenen Krankheitszuständen in späteren Stadien nach Exposition.- Literatur.

Product details

Authors Hans Cottier
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783642492457
ISBN 978-3-642-49245-7
No. of pages 462
Dimensions 155 mm x 25 mm x 235 mm
Weight 730 g
Illustrations XII, 462 S. 274 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Tumor, A, Herz, Organsysteme, haut, Nervensystem, Wachstum, Medicine, Untersuchung, Knochenmark, Mortalität, LYMPHKNOTEN, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Thymus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.