Read more
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
List of contents
Erster Teil Allgemeines.- Erster Teil Allgemeines.- Zweiter Teil Waagen mit fester Einspielungslage. Waagen mit Gewichtsschale. Laufgewichtswaagen.- I. Gleichgewicht. Empfindlichkeit (E). Trägheit (Unempfindlichkeit U) der Waagen.- II. Die Wägungsgleichungen unter der Annahme starrer Hebel.- III. Allgemeine Wägungsgleichungen mit Berücksichtigung der Biegung der Hebel.- IV. Sollwertgleichungen und Fehlergleichungen der Waagen.- V. Einfluß der Biegung der Brücke auf das Hebelverhältnis.- VI. Verschiedene weitere Fehlerquellen. Nicht wagerechte Lage der Stützschneiden. Nichtparallelität der Schneiden.- VII. Die Waage im Zustand des Schwingens. Schwingungsdauer.- VIII. Prüfung der Waage.- IX. Justierung der Waage.- Dritter Teil Neigungswaagen.
Summary
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.