Fr. 71.00

Paradigma Politische Kultur - Konzepte, Methoden, Ergebnisse der Political-Culture Forschung in der Bundesrepublik. Ein Forschungsbericht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit schöner Regelmäßigkeit gelangt alle Jahre eine neue Metapher in das eher trockene politikwissenschaftliche Vokabular. Nicht selten aber verschlingt in Fällen, in denen eine solche Metapher sich als 'Passepartout' zur politischen Analyse versucht, schon der Anspruch den neuen Gedanken, und zurUck bleibt nur etwas Rauch. Seit wenigen Jahren erlebt der hierzulande lange Zeit über gangene Terminus der 'Politischen Kultur' eine auffallende BlUte, nicht nur bei um modische Trendbegriffe bemUhten Politikern, Parteien, Publizisten und Medien,1 sondern - deutlicher noch - auch in der fachwissenschaftlichen Diskussion. Handelt es sich dabei nur um den Wellengang der wissenschaftlichen Moden oder signalisiert die Konjunktur dieses Begriffs auch in der Metawelt der Informationen eine Verschiebung des politikwissenschaftlichen Ausleuchtungs bereichs? Die Schlagworte von Wertwandel, Paradigmenwechsel, Legitimitätskrise, Loyalitätsverweigerung, Sinnkrise, Gegen gesellschaft, Unregierbarkeit, Identitätsverlust und Ent fremdung artikulieren jedenfalls eine basale gesellschaftliche Unruhe, angesichts der eine sich kritisch verstehende Sozial wissenschaft aufgefordert sein sollte, daß ganze ihr immanente Aufklärungspotential zu entfalten.

List of contents

I. Teil: Vorgeschichte und Entwicklung der Political Culture-Forschung in der amerikanischen Political Science.- Il. Teil: Rezeption und Entwicklung der Politische Kultur-Forschung in der Bundesrepublik.- III. Teil: Exemplarische Darstellung historischer, struktureller und psychologischer Ansätze zur Beschreibung und Analyse Politischer Kultur.- Anhang: Klassifikationsmatrix 'Politische Kultur' in den Sozialwissenschaften.- Konzeption der Arbeitsgruppe "Politische Kulturforschung" innerhalb der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft.

Product details

Authors Wolf Michael Iwand
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783322971722
ISBN 978-3-32-297172-2
No. of pages 560
Weight 734 g
Illustrations IV, 560 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Sozialpsychologie, Soziologie, Sozialwissenschaft, Sozialforschung, Kultur, Politikwissenschaft, Politische Kultur, Umwelt, Nation, Struktur, B, Sociology, Society, Soziale Rolle, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.