Fr. 71.00

Koloristische und textilchemische Untersuchungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Absicht des Verfassers, vorliegende Arbeit im Anschluß an seine "Färbereichemischen Untersuchungen" erscheinen zu lassen, hat leider - durch zwingende Umstände gehindert - einige Jahre ihrer Verwirklichung harren müssen. Nunmehr liegt die längst ge plante Arbeit vor, die in gewissem Sinne die Fortsetzung der soeben erwähnten ist: Sie setzt da ein, wo die "Färbereichemischen Unter suchungen" ihren Abschluß fanden, nämlich in dem umfangreichen Gebiete der Teerfarbstoffe und den k 0 I 0 r ist i s c h nUn e t e r s u c h u gen. n Anschließend an diese wurden die wichtigsten textil chemischen Untersuchungen eingeflochten und damit ein ab geschlossenes Ganzes geschaffen. Zweck und Charakter der Arbeit sind dieselben geblieben wie dort, mit dem Hauptunterschiede vielleicht., daß hier auf breiterer Basis aufgebaut und somit weitergehenden Ansprüchen Rechnung getragen wurde, wie auch die "Färbereichemischen Untersuchungen" bei einer Neubearbeitung wesentliche Vertiefung und Erweiterung erfahren sollen. Aus der Praxis entstanden, soll die Arbeit vor nehmlich der Praxis dienen: dem öffentlichen Chemiker, dem Färberei chemiker, dem Färbereitechniker. Dann soll sie aber auch - aller dings die chemischen und färbereipräparativen Grundlagen als be kannt voraussetzend - dem Studierenden ein Leitfaden und Lehr buch abgeben und nicht zum geringsten auch dem Farbstoffchemiker ein übersichtlich geordnetes Material bieten, das ihm die Prüfung seiner Produkte und die Schaffung einheitlicher Gesichtspunkte er leichtern bzw. bei ihm anregen dürfte. IV Vorwort.

List of contents

Inhalts-Verzeichnis.- I. Teil. Untersuchung der Teerfarbstoffe in Substanz.- Qualitative Ausfärbung und Probedruck.- Quantitative Ausfärbung.- Kolorimetrie.- Spektroskopie.- Photoskopie.- Chemische und physikalische Untersuchungsmethoden von Teerfarbstoffen.- II. Teil. Untersuchung der Naturfarbstoffe in Substanz.- Blauholz und Blauholz-Präparate.- Indigo.- Orseille (Persio, Cudbear).- Cochenille (Kermes, Lac-Dye).- Rotholz, Sandelholz.- Krapp.- Orléan.- Safflor.- Gelbholz, Quercitron, Wau, Kreuzbeeren, Fisettholz.- Curcuma.- Katechu, Gambir, Sumach, Gallussäure, Tannin.- III. Teil. Untersuchung gefärbter und veredelter Faser.- Untersuchung der Beizen auf der Faser.- Entdeckung und Bestimmung von Arsen auf der Faser.- Bestimmung der Erschwerung.- Bestimmung der Appretur auf der Faser.- Echtheitsbestimmungen der Farbstoffe auf der Faser.- Lichtechtheit (Luft-, Wetterechtheit).- Lichtechtheitstabellen.- Untersuchung der Farbstoffe auf der Faser.- Gruppen-Trennung und Gruppen-Reaktionen.- Spezial-Nachweis und Verhalten einiger Färbungen.- Spektroskopischer Nachweis von Färbungen.- IV. Teil. Reaktionen der Farbstoffe auf der Faser.- Schwarze, violette und blaue Farbstoffe.- Gelbe und orange Farbstoffe.- Grüne Farbstoffe.- Rote Farbstoffe.- Braune Farbstoffe.- Atomgewichts-Tabelle.- Spektroskopische Tafeln.

Product details

Authors Paul Heermann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783642471919
ISBN 978-3-642-47191-9
No. of pages 408
Weight 547 g
Illustrations X, 408 S. 11 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.