Fr. 72.00

Blutkörperchensenkung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Literatur.- Erstes Kapitel. Geschichte der Erythrocyten-Senkung.- Literatur.- Zweites Kapitel. Technik der Messung der Senkungsgeschwindigkeit.- Übersicht.- Blutabnahme.- Gerinnungshemmende Zusätze.- Aufbewahrung der Citratlösung und des Blutes.- Temperatur.- Senkungsröhrchen und Ablesung der Senkung.- Fehlerbreite der Senkungsmethodik.- Methoden der Messung der Senkungsgeschwindigkeit.- Drittes Kapitel. Theorie der Senkung.- Übersicht.- Literatur.- Viertes Kapitel. Physiologie.- Übersicht.- Literatur.- Fünftes Kapitel. Allgemeine und experimentelle Pathologie.- 1. Allgemeines.- 2. Senkung in Beziehung zu klinischen Befunden.- 3. Senkung und andere Serumreaktionen.- 4. Therapeutische Eingriffe.- Sechstes Kapitel. Innere Erkrankungen.- A. Infektionskrankheiten.- B. Erkrankungen der Atmungsorgane.- C. Erkrankungen der Kreislaufsorgane.- D. Erkrankungen des Verdauungstraktes und des Peritoneum.- E. Erkrankungen der Leber und des Pankreas.- F. Erkrankungen der Nieren und Harnwege.- G. Blutkrankheiten.- H. Erkrankungen der Gelenke, Knochen, Muskeln und peripheren Nerven.- I. Erkrankungen der endokrinen Drüsen, anaphylaktische und allergische Zustände. Vergiftungen.- K. Benigne und maligne Tumoren.- Siebentes Kapitel. Kinderkrankheiten.- A. Normalwerte.- B. Säuglingskrankheiten.- C. Akute Infektionskrankheiten.- D. Chronische Infektionskrankheiten.- Achtes Kapitel.Chirurgie.- A. Chirurgische Erkrankungen.- B. Operation. Narkose.- C. Verletzungen.- Neuntes Kapitel. Geburtshilfe und Gynäkologie.- A. Geburtshilfe.- B. Gynäkologie.- Zehntes Kapitel. Haut- und Geschlechtskrankheiten.- A. Hautkrankheiten.- B. Geschlechtskrankheiten.- Elftes Kapitel. Nerven- und Geisteskrankheiten.- Literatur.- Zwölftes Kapitel. Augenkrankheiten.- Übersicht.- Literatur.- DreizehntesKapitel. Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten.- Literatur.- Vierzehntes Kapitel. Tiermedizin.- Literatur.- Fünfzehntes Kapitel. Leukocyten-Senkung.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors P u a Fasal, P. Fasal, E. Helmreich, E. Klaften, E. Korvin, H. Kunz, A. Löffler, Han Reichel, Hans Reichel, E. Wessely, G. Widström, Wirth, D Wirth, D. Wirth
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783709196182
ISBN 978-3-7091-9618-2
No. of pages 265
Weight 433 g
Illustrations VIII, 265 S. 6 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Diagnose, Prognose, Chirurgie, Thrombose, Tuberkulose, Fieber, Krankheit, B, Geburtshilfe, Medicine, KOMPLIKATIONEN, Hematology, Blutkörperchen, GERINNUNG, innere Erkrankung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.