Fr. 72.00

Auswirkungen der Fehler in den Positionen der Maschinenachsen beim fünfachsigen Fräsen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Für Fertigungsaufgaben aus der Luft- und Raumfahrt, aber auch für Werkstücke aus dem Automobil-, Schiffs- und Turbinenbau wurde mit dem fünfachsigen Fräsen ein geeignetes Fräsverfahren zur Verfügung gestellt. Es gestattet, die Werkzeugachsrichtung und die Lage der Werk zeugspitze relativ zum Werkstück kontinuierlich und simultan zu steuern [ 1 J. Dieses Fräsverfahren bedingt u. a. den Einsatz einer Fünfachsen Fräsmaschine, die neben translatorischen Maschinenachsen (T-Achsen) auch über rotatorisehe Maschinenachsen (R-Achsen) verfügt. Bild 1/1 zeigt eine solche Maschine mit 3 T- (X', Y, Z) und 2 R-Achsen (B, C') in ihrem schematischen Aufbau [2] (Achsbezeichnung - auch im folgen den - nach ["3 ]). Obwohl sich die vorliegende Arbeit an Fünfachsen Fräsmaschinen orientiert, besitzt die Untersuchung auch Gültigkeit für Fünfachsen-Werkzeugmaschinen allgemein, es wird im folgenden ver einfachend von Fünfachsen-Maschinen gesprochen. Bild 1/1: Fünfachsen-Fräsmaschine mit 3 T- und 2 R-Achsen am Insti tut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Ferti gungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart [23] -22 - Sofern Fertigungsalternativen vorhanden sind, entscheidet außer der Fer tigungszeit und den Fertigungskosten insbesondere der auftretende Bear beitungsfehler am Werkstück über den wirtschaftlichen Einsatz einer Fünfachsen-Maschine L 4]. Dieser Bearbeitungsfehler wird durch un terschiedliche Faktoren bestimmt. Ein maßgeblicher Anteil des Bear beitungsfehlers des Werkstücks resultiert aus dem Fehler in den Posi tionen der Maschinenachsen innerhalb deren Verfahrbereich 1). Zus- men mit geometrischen Kenngrößen einer Fünfachsen-Maschine ergibt sich daraus ein systematischer Fehler in Richtung und Position des Werkzeugs, der als Abweichung [6 J des Werkzeugs betrachtet werden kann. Dies führt u. a. zu Gestaltabweichungen am Werkstück.

List of contents

0.1 Schrifttum.- 1 Einleitung.- 2 Fünfachsiges Fräsen und Fünfachsen-Fräsmaschinen.- 3 Abweichungen am Werkstück beim fünfachsigen Fräsen.- 4 Berechnung der Abweichungen des Werkzeugs aufgrund eines Fehlers in der Position der Maschinenachsen.- 5 Anwendung des direkten Lösungsweges an ausgesuchten Bauformen von Fünfachsen-Maschinen.- 6 Folgerungen aus der theoretischen Betrachtung und Anregungen für den Aufbau und Einsatz ausgesuchter Bauformen von Fünfachsen-Maschinen.- 7 Zusammenfassung.

Product details

Authors H Tränkle, H. Tränkle
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783540084112
ISBN 978-3-540-08411-2
No. of pages 106
Weight 154 g
Illustrations 106 S. 10 Abb.
Series ISW Forschung und Praxis
ISW Forschung und Praxis
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Maschine, Werkzeug, C, Steuerung, Luft- und Raumfahrt, Verfahren, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.