Read more
Der vorliegende Band enthiilt die Vortrage und Diskussionen des 17. Mosbacher Colloquiums der Gesellschaft fUr Physiologische Chemie, das vom 21.-23. April 1966 unter dem Titel "Molekulare Biologie des malignen Wachstums" stattfand. Es war nicht die Absicht der Veranstalter, aIle Aspekte dieses Problemkreises in dem Colloquium erschopfend zu behandeln. Vielmehr wurde ver sucht, einige besonders aktuelle Probleme hervorzuheben und diese von verschiedenen Standpunkten aus zu behandeln. Es sind wahrend des Colloquiums deshalb Biochemiker, Morphologen, Immunologen und Virologen zu Wort gekommen. Die groBe Teil nehmerzahl am Colloquium mag als Anzeichen fUr das breite Interesse an den behandelten Problemen gewertet werden. Der Dank der Veranstalter gilt allen Rednern und Diskussions teilnehmern, die zum Gelingen des Colloquiums beigetragen haben, insbesondere den Gastcn aus Israel, den Vereinigtcn Staaten, GroBbritannien und den benachbarten europaischen Landern. Mit besonderer Freude wurde von allen Teilnehmern eine Abordnung von 15 Mitgliedern der "Arbeitsgemeinschaft Biochemie in der Gesellschaft fUr experimentelle Medizin der DDR" begriiBt. Die Organisation der VeranstaItung lag weitgehend in den Handen von Herrn Dr. AUHAGEN, dem besonderer Dank gebiihrt. Die Tonbandaufnahmen der Diskussionen wurden in hervor ragender Weise von Herrn Prof. Dr. HEINKEL u. Mitarb. (Wies baden) durchgefUhrt. Ihnen und den Herren der Stadtverwaltung und des Verkehrsamtes von Mosbach, die wesentlich zum Gelingen der Tagung beigetragen haben, sei an dieser Stelle gedankt.
List of contents
Über die Ursache des Krebses.- Nuclear RNA, histones and differentiation.- The regulation of enzyme synthesis and it's role in the neoplastic process.- Zur Frage tumorspezifischer Histone.- Allosterie-EfFekte an Enzymen aus normalen und leukämischen Leukocyten.- Minderung der Euchromatinanteile in den Zellkernen von Tumorzellen.- Regulation der Thymidinkinase im Zellteilungscyclus.- Stoffwechsel der Ribonucleinsäure in der Leber während der Applikation von N-Nitroso-morpholin.- Untersuchungen über den Nucleinsäurestoffwechsel in Zellkernen und Mitochondrien von Morris-Hepatomen.- Diskussion.- Alkylation of nucleic acids and carcinogenesis.- Zur Frage der Wechselwirkung zwischen Nucleinsäuren und aromatischen Kohlenwasserstoffen und Aminen.- Die cocarcinogene Wirkung der Phorbolester.- Neue Reaktionen der carcinogenen Kohlenwasserstoffe 3,4-Benzpyren, 9,10-Dimethyl-1,2-benzanthracen und 20-Methylcholanthren.- Diskussion.- Mechanism of action of alkylating agents: comparisons with other cytotoxic, mutagenic and carcinogenic agents.- DPNase-Induktion, RNase-Erhöhung und Hemmung der DNS-Synthese durch cytostatische Agenzien.- Einfluß alkylierender Cytostatika auf biochemische Parameter und die Transplantierbarkeit von Tumorzellen.- Untersuchungen über die Wirkung von Trenimon (2,3,5-Trisäthyleniminobenzochinon-1,4) auf die DNS von Ehrlich-Ascites-Tumorzellen.- Some new points of view concerning the mode of action of biological alkylating agents.- Diskussion.- Fluorinated pyrimidines, biochemically and clinically useful antimetabolites.- Thymidylat-Synthese in Leukämiezellen unter der Einwirkung von Folsäure-Antagonisten.- Hemmstoffe des Abbaus von Fluordesoxyuridin und Joddesoxyuridin.- Diskussion.- Onkogene Viren.- An analysis of the mechanism ofcarcinogenesis by Polyoma Virus, hydrocarbons, and X-irradiation.- Struktur der Nucleinsäuren onkogener Viren.- Untersuchungen über die cytocide und onkogene Wirkung des Simian-Virus (SV-)40.- Untersuchungen am einstufigen Vermehrungscyclus von SV-40 mit Hilfe von Aktinomycin D.- Diskussion.- Zusammenfassung und Ausblick.