Fr. 49.90

Die Entstehung der Exakten Wissenschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wer gegenwiirtig nach der Geschichte unseres wissenschaft lichen Denkens fragt, geriit bald in mancherlei Zwiespalt. Ja, ungekliirt Zwiespiiltiges mag ihn schon zum Fragen gedrangt haben. Der Triumph des Fortschritts der Naturwissenschaften ist noch tiberall zu vernehmen; untiberhorbar - zumal in Europa - dringt aber unheilvolles Klagen tiber die alles verschlingende Technik dazwischen. In eigenartiger Entsprechung hierzu hat das historische BewuBtsein unaufhaltsam von unserem Denken Besitz ergriffen. Kunst, Religion und Moral, alles ist historisch relativiert, die Geschichtsbetrachtung selbst nicht minder - dagegen steht aber noch eine vollig unhistorische Denkweise der Mathematiker und Naturwissenschaftler. Man schlage etwa die Fachzeitschriften dieser exakten Wissenschaften auf: Was vor 30 Jahren revolutio nar war, heiBt heute "klassisch", es interessieren nur Fragestellun gen, die nach solchen "klassischen" Ergebnissen aufgeworfen werden. DaB die exakte Naturwissenschaft mindestens 2500 Jahre alt ist (Geometriel), ist aus dem BewuBtsein verdrangt. Es muBte schon ein Zufall sein, wenn man einmal einen Hinweis darauf findet, daB die Physik wenigstens 300 Jahre alt ist. Man wende nicht ein, daB in jedem Physiklehrbuch der Name "NEWTON" vorkommt, sogar das "Archimedische" Prinzip. Von dem Geiste ARCHIMEDES' oder NEWTONS steckt in den modernen Buchern kaum etwas darin: sie werden aufgefaBt als Physiker im heutigen Sinne, als ob sie dasselbe gewollt hatten wie wir heute - nur wuBten sie noch nicht so viel, und deshalb haben solche Entdeckungen "von fruher" als historische Merkwurdigkeiten ihren Platz in Physikbuchern.

List of contents

I. Vorbereitende Betrachtungen.-
1 Über den Sinn von Wissenschaftsgeschichte.-
2 Über den Begriff "exakte Wissenschaften".- II. Der alte Orient.-
3 Vorgeschichtliche Wissenschaft.-
4 Ägypten.-
5 Mesopotamien.- III. Exakte Wissenschaften in der klassischen Antike.- A. In der vorattischen Zeit.- B. In der attischen und hellenistischen Zeit.- IV. Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft.-
15 Physik.-
16 Mathematik.-
17 Logik und Wahrscheinlichkeitstheorie.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors P Lorenzen, P. Lorenzen
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783642862434
ISBN 978-3-642-86243-4
No. of pages 164
Dimensions 127 mm x 9 mm x 203 mm
Weight 194 g
Illustrations VI, 164 S.
Series Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.