Fr. 71.00

Verlaufsweisen kindlicher und präpuberaler Schizophrenien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nachdem bereits ab Mitte des vorigen Jahrhunderts vereinzelt auf das Vorkom men kindlicher Psychosen schizophrener Prägung hingewiesen wurde (FRIEDREICH 1835, GRrESINGER 1845, GüNTZ 1859, MoREL 1860, BERKHAN 1863, KELP 1875, EMMINGHAUS 1887, MoREAU DE TouRs 1888, CHASTENET 1890), ist das klinische Bild der sich bereits im Kindesalter und in der Präpubertät manifestierenden Schizophrenie in den letzten Jahren besonders auch im Hinblick auf die Abgrenzung von der Er wachsenenform von LUTZ, SPIEL, SsucHAREWA, STUTTE, UscHAKOW, VrLLINGER und WIECK - um nur die wichtigsten Autoren zu nennen - dargestellt worden. Bislang ist jedoch nur spärlich über langfristige Katamnesen kindlicher Schizophrenien be richtet worden, so daß die Kenntnisse über den Verlauf und die Prognose bereits früh sich manifestierender schizophrener Psychosen lückenhaft sind. Selten sind auch per sönliche Nachuntersuchungen nach einem genügend langen Beobachtungszeitraum. Somit gründen sich die meisten Erfahrungen lediglich auf Erhebungen an Patienten, die sich in langdauernder stationärer Betreuung befinden, und dabei häufig auch nur auf Aktenstudien. Dabei sind gerade die Psychoseverläufe der Patienten, die nie wie der in psychiatrischer Behandlung bzw. Betreuung waren, besonders interessant. Auf die Notwendigkeit von systematischen Untersuchungen langer - möglichst lebens langer - Krankheitsverläufe ist insbesondere von WEITBRECHT (1963) und zuletzt von BLEULER (1971, 1972) hingewiesen worden. Im folgenden werden die Erfahrungen mitgeteilt, die aus Verlaufsstudien von insgesamt 71 ursprünglich als schizophren diagnostizierten Erkrankungen des Kindes alters und der Präpubertät gewonnen wurden. Insbesondere interessiert hier, ob und ggf.

List of contents

Inhaltsübersicht.- 1. Problemstellung.- 2. Literaturübersicht.- 3. Eigene Untersuchungen.- 4. Katamnestische Erhebungen.- 5. Folgerungen und Diskussion der Ergebnisse.- 6. Zusammenfassung.- 7. Summary.- 8. Literaturverzeichnis.- 9. Sachverzeichnis.

Product details

Authors C Eggers, C. Eggers
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2014
 
EAN 9783662133729
ISBN 978-3-662-13372-9
No. of pages 252
Dimensions 170 mm x 243 mm x 15 mm
Weight 447 g
Illustrations IX, 252 S. 1 Abb. in Farbe.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.