Fr. 17.50

"Wie sehe ich aus?", fragte Gott

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Humor und Weisheit: Wenn Schmetterling und Regenbogen Gott beschreiben

Gott will wissen, wie seine Geschöpfe ihn sehen. Er fragt die Wolke, den Schmetterling, den Fisch, die Schildkröte und das Atom. Auch die Jasminblüte, die Maus und den Regenbogen. Ihre Antworten bezeugen die wunderbare Verbindung von Geschöpf und Schöpfung. So weiß sich die Wolke bewegt, der Schmetterling mit Schönheit gesegnet, die Maus geschützt, und der Regenbogen ist sicher, dass sich hinter Gott nur ein unvorstellbar humorvoller Zauberer verbergen kann. Am Ende fragt Gott ein kleines Mädchen und einen alten Maler. Über deren Antworten muss er allerdings gründlich nachdenken.

Wie stellst du dir Gott vor? Das ist die zentrale Frage dieses zauberhaften Buchs, in dem der preisgekrönte Autor Rafik Schami Kinder auf eine besondere Reise mitnimmt. Die Geschichte lädt sie mit kurzen, eindrucksvollen Texten ein, ihr eigenes Verständnis von Gott zu entdecken.

- Spannende Gespräche mit Gott: Als der Schöpfer inkognito seine Erde besuchte
- Kurze Textabschnitte: Idealer Einstieg in philosophische Kinderbücher ab 6
- Christliche Impulse für die Themen Vertrauen, Mut, Hoffnung und Lebensfreude
- Für Kinder und Erwachsene: Tiefgründiges Geschenkbuch, das zum Nachdenken anregt

Gott und seine Schöpfung: wie wir in jedem Detail seine Nähe spüren können

In dieser modernen Schöpfungsgeschichte erzählen die Geschöpfe selbst, was Gott für sie ist. Still und unerkannt taucht er bei verschiedenen Wesen auf der Erde auf und fragt sie: "Wie sieht Gott aus?" Wolke, Regenbogen, Fisch, Schildkröte, Mensch und viele weitere berichten jeweils etwas anderes. Heraus kommt eine Summe an Bildern für Gott, die große Themen wie Liebe, Glaube und Hoffnung ganz unterschiedlich ausdrücken. Dieses Kinderbuch ist ein Schatz unter den Vorlesebüchern ab 6 Jahren, der dazu einlädt, mit Kindern über Gott zu reden und ihre Vorstellungen kennenzulernen.

About the author

Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, kam 1971 nach Deutschland, studierte Chemie und legte 1979 seine Promotion ab. Heute lebt er in München. Er ist Mitbegründer der Literaturgruppe 'Südwind' und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern deutscher Sprache. Sein Werk wurde unter anderem mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Hermann-Hesse-Preis, dem Prix de Lecture und mit dem Hans-Erich-Nossack-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt Rafik Schami den "Nelly-Sachs-Preis" der Stadt Dortmund, 2011 wurde er mit dem Menschenrechtspreis "Gegen Vergessen - Für Demokratie" ausgezeichnet und 2015 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur".

Sandra Beer, geboren 1978, studiert Illustration und Grafik Design an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.

Report

"Dieses Kinderbuch ist anspruchsvoll. Deshalb eignet es sich hervorragend dazu, stundenlang mit den älteren Geschwistern zu sprechen. (Flensburger Tageblatt) Der wunderbare Erzähler Rafik Schami gibt aus einem neuen Blickwinkel und am Ende mit einem Augenzwinkern eine auch für nichtreligiöse Menschen berührende Antwort. (Donaukurier)

Product details

Authors Rafik Schami
Assisted by Sandra Beer (Illustration)
Publisher Edition Chrismon
 
Languages German
Age Recommendation ages 6 to 99
Product format Hardback
Released 01.08.2020
 
EAN 9783869212630
ISBN 978-3-86921-263-0
No. of pages 64
Dimensions 138 mm x 207 mm x 10 mm
Weight 170 g
Illustrations m. zahlr. Illustr.
Series edition chrismon
edition chrismon
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.