Sold out

Onkologische Palliativpatienten im Krankenhaus - Seelsorgliche und psychotherapeutische Begleitung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Jährlich sterben in Deutschland ca. 850.000 Menschen. Krebs ist mit ca. 215.000 Sterbefällen die zweithäufigste Todesursache. Die meisten Patienten (ca. 70 %) verbringen ihre letzten Wochen und Tage in stationären Einrichtungen. Die Frage nach dem Sinn stellt sich oft in großer Intensität. Das Leiden unter Gefühlen der Sinnlosigkeit, des spirituellen Schmerzes und ungelöster religiöser Fragen bleibt in der Praxis trotz des palliativmedizinischen "total pain"-Konzepts häufig weitgehend unbeachtet. Sinnzentrierte Seelsorge im Anschluss an die Logotherapie Viktor Frankls würdigt die Individualität des Einzelnen und bietet wichtige Impulse für interdisziplinäre Zusammenarbeit und seelische Gesundheit.

About the author










Dr. theol. Corinna Schmohl, Evangelische Pfarrerin, Logotherapeutin, Fachkraft Palliative Care/Seelsorge, arbeitet seit 2005 mit onkologischen Palliativpatienten und ist seit 2013 am Klinikum Stuttgart tätig. Forschungs- und Interessengebiete sind das Grenzgebiet von Seelsorge und Psychotherapie sowie Gesundheit und Spiritualität.

Product details

Authors Corinna Schmohl
Assisted by Monik Führer (Editor), Monika Führer (Editor), Maria Wasner (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783170263765
ISBN 978-3-17-026376-5
No. of pages 316
Dimensions 155 mm x 233 mm x 16 mm
Weight 533 g
Illustrations m. 12 Abb. u. 2 Tab.
Series Münchner Reihe Palliative Care
Münchner Reihe Palliative Care
Münchner Reihe Palliativ Care
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.