Fr. 71.00

PPS-Controlling

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

IST-Daten PPS-Controlling liefert die Hilfsmittel zur Überwachung, Darstellung und Analyse der PPS-Daten. Zuallererst müssen die IST-Daten erfaßt und verwaltet werden, aus denen später Analysen gemacht werden sollen. Interessant sind alle Input-und Outputflüsse entlang des Produktionsablaufs. Zwei Sichten auf die IST-Daten sind zu unterscheiden: Bei der Auftragssicht schwimmt man mit dem Auftrag durch die Produktion und be obachtet die Zustände und Kosten der einzelnen Auftragspositionen. Bei der Ressourcensicht sitzt man stationär an einem Arbeitsplatz oder beobachtet das Ressourcenkonto, indem man alle vorbeischwimmenden Aufträge summiert und ana lysiert. BDE Die zurückgemeldeten IST -Daten werden nicht nur für das PPS-Controlling verwendet, sondern primär zur Verbuchung der Aufträge, Bestände, Kosten und Zeiten benötigt. Die BDE ist der Konzentrator für alle IST-Daten und die Verteilstelle an alle Buchungs programme. Controlling Einfachste Controlling-Auswertungen zeigen Auswertungen den Auftragszustand bezüglich seines Fertigstellungsgrads und der aufgelaufenen Kosten und die Zeit-bzw. Mengenanteile, aus denen sich der Gesamtverbrauch einer Ressource zusammengesetzt hat. ABC-Analysen Die Schwachstellenanalyse konzentriert die Aufmerksamkeit auf diejenigen Zu-und Ab flüsse mit der größten Wirkung. Verschiedene ABC-Analysen können dafür angewandt werden. Die Form der Verteilung und einige Statistikkennzahlen können ungewöhnli ches Verhalten offenbaren. SOLL-IST Interessanter als die Vergleiche von IST-Daten sind die Analysen der SOLL-IST-Abwei Abweichungen chungen. Die auftragsbezogene Sicht überwacht, ob ein Auftrag terminiich oder kostenmäßig aus dem Ruder läuft. Die ressourcenbezogene Sicht kontrolliert den Kapazitäts-und Materialeinsatz.

List of contents

1. Grandlagen.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Ziele.- 1.3 Wirkungsbereich.- 2. Betriebsdatenerfassung.- 2.1 Materialmeldungen.- 2.2 Kapazitätsmeldungen.- 2.3 Belege und Geräte zur Erfassung.- 3. Einfache Auswertungen aus den IST-Daten.- 3.1 Plantafel.- 3.2 Kalkulation.- 3.3 Auslastungs- und Störungsanalyse.- 3.4 Beschäftigungs- und Fehlzeitenanalyse.- 3.5 Bestands- und Ausschußanalyse.- 4. Schwachstellenanalyse.- 4.1 ABC-Analyse.- 4.2 Verteilfunktionen.- 4.3 Statistische Kennzahlen.- 5. SOLL-IST-Vergleiche.- 5.1 Plausibilitätsprüfungen.- 5.2 Auftragskontrolle und -abweichungsanalyse.- 5.3 Auslastungskontrolle.- 6. PPS-Kennzahlen.- 6.1 Standardkennzahlensysteme.- 6.2 Vier ausgewählte Kennzahlen.- 6.3 Durchlaufdiagramme.- 7. Ausblick.- 7.1 Aggregation von Kennzahlen.- 7.2 Simulation von Alternativen.- 7.3 Betriebskennlinien.- 8. Zusammenfassung.- Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Helmut Kernler ist Professor an der Fachhochschule Furtwangen im Fachbereich Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Logistik, Produktionsplanungssysteme (PPS/ERP), Betriebsorganisation, Geschäftsprozessdesign und Supply Chain Management (SCM). Darüber hinaus hält er Referate und Seminare auf Kongressen und in Firmen über SCM, PPS etc. Ferner hat er verschiedene PPS-Systeme konzipiert oder Firmen bei deren Projektierung und Implementierung beraten, u. a. PSI, infor und T-Systems. Nach dem Maschinenbau-Studium mit dem Schwerpunkt Fabrikbetriebslehre hat er in verschiedenen Stationen langjährige Praxis-Erfahrungen in der Industrie gewonnen: in der Fertigungssteuerung, als PPS-Instruktor sowie als Projektleiter.

Product details

Authors Helmut Kernler
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2014
 
EAN 9783409922944
ISBN 978-3-409-92294-4
No. of pages 64
Weight 206 g
Illustrations IV, 64 S. 50 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Series Gabler-Studientexte
Gabler-Studientexte
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General, C; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.