Fr. 71.00

Finanzierung der Betriebe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen an eimgen besonders krassen Beispielen, welche entscheidende Bedeutung der Finanzierung von Betrieben zukommt. In einer Marktwirtschaft gibt die technische und organlsatorische Vollkommenheit im leistungswirtschaftlichen Bereich des Betriebes noch keine Gewähr für sein zukünftiges Fortbestehen. Erst wenn zusätzliche An forderungen im leistungswirtschaftlichen Bereich erfüllt sind, wenn das finanzwirtschaftliche Gleichgewicht sichergestellt ist, sind vom Standpunkt des Betriebes als der einzelnen rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Einheit im Rahmen der Gesamtwirtschaft die Grundlagen für die Sicherung der Existenz geschaffen. Die Dynamik von Wirtschaft und Technik verlan gen aber selbst dann eine fortwährend neue Überprüfung der Grundlagen sowohl !im finanzwirtschaftlichen als auch im leistungswirtschaftlichen Be reich, um neue Wege für den Betrieb zu erkennen und nutzbringend zu erschließen. Gerade für die Finanzierung der Betriebe zeigen sich in letzter Zeit neue Wege, deren Bedeutung vom Standpunkt des einzelnen Betriebes vorsorglich und zugleich vorsichtig wägend überprüft werden muß. Dabei gilt es für das Leasing- und Factoring-System zu beachten, daß mit ihnen vom Standpunkt des Betriebes eine Funktionsausgliederung verbunden ist, die in besonderen Situationen die Bedeutung von Betrieben im Rahmen der Gesamtwirtschaft entscheidend zuschwächen vermag. Mit der vorliegenden Veröffentlichung wird daher der Zweck verfolgt, Stu denten der Wirtschaftswissenschaften und Praktikern einen Überblick über die Grundlagen der Finanzierung von Betrieben zu vermitteln. Entsprechend dieserAbsicht werden neben dem finanzwirtschaftlichenGleichgewicht dieEin lagenfinanzierung bei der Gründung, Erweiterung und Fusionierung von Betrieben, die Selbstfinanzierung, die Fremdfinanzierung, die Umfinanzie rung, die Kapitalherabsetzung, die Sanierung unddie Liquidation behandelt.

List of contents

A. Begriff und Arten der Finanzierung.- B. Die Grundregeln der Finanzierung.- C. Die Einlagenfinanzierung bei der Gründung und Erweiterung von Betrieben.- D. Die Selbstfinanzierung der Betriebe.- E. Die Fremdfinanzierung der Betriebe.- F. Die Umfinanzierung der Betriebe.- G. Die Kapitalherabsetzung der Betriebe.- H. Die finanzielle Sanierung der Betriebe.- J. Die Liquidation der Betriebe.- K. Internationale Finanzierungs- und Kreditinstitutionen.- Stichwortverzeichnis.

Product details

Authors Herbert Vormbaum
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.05.2014
 
EAN 9783663126317
ISBN 978-3-663-12631-7
No. of pages 285
Dimensions 156 mm x 235 mm x 17 mm
Weight 462 g
Illustrations XII, 285 S.
Series Fachbücher für die Wirtschaft
Fachbücher für die Wirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.