Fr. 65.00

Umweltrisiken im Firmenkundenkreditgeschäft - Ein integratives Konzept für Kreditprüfung, -überwachung und -steuerung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vor Jahrzehnten noch zögerlich, später dann aber stark zunehmend, haben Aspekte des Umweltschutzes in Gesellschaft und Politik Beachtung gefunden. Dieser Prozeß läßt sich anhand der umweltschutzbezogenen Entwicklung der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis nachvollziehen. In diesen Bereichen kann man immer rigider werdende Vorgehensweisen gegenüber Unternehmen erkennen, die für den Umweltschutz im weitesten Sinne Verantwortung tragen. Für die Unter nehmen ist dies mit tendenziell steigenden Aufwendungen für Maßnahmen verbun den, denen praktisch keine Erträge gegenüberstehen, und die daher zumeist nur un willig und nur im unbedingt notwendigen Ausmaß getätigt werden. Die Vielfalt der artiger Maßnahmen ist nahezu unüberschaubar; besonders wichtig sind aber techni sche Maßnahmen zum Schutz von Boden, Wasser und Luft, Entwicklung und Her stellung umweltverträglicher und recycling-freundlicher Produkte, Aufbau von Umweltmanagementsystemen und ihre Zertifizierung. Aus der Sicht von Kreditinstituten kann es bei Firmenkunden, die ihre Kreditnehmer sind, zu Bonitätsverschlechterungen kommen, wenn die zwingend notwendigen Aufwendungen für umweltschutzbezogene Maßnahmen die finanzielle Lei stungsfähigkeit dieser Unternehmen überfordern. Fälle dieser Art waren vor Jahren noch sehr selten, ihre Anzahl stieg in jüngster Vergangenheit aber deutlich an. Für Kreditinstitute können sich im Firmenkundenkreditgeschäft aber auch aus den Kre ditsicherheiten umweltschutzbezogene Risiken ergeben, sei es aufgrund von Unver wertbarkeit im Bedarfsfall (Besicherungsrisiko im engeren Sinne) oder aufgrund einer Haftung, die für ein Kreditinstitut als Sicherungsnehmer in Betracht kommen kann (Besicherungsrisiko im weiteren Sinne).

List of contents

Gliederung.- 1 Einleitung.- 2 Aspekte des Umweltrechts.- 3 Umweltrisiken als ökonomische Risiken.- 4 Systematische Erfassung und Bewertung von Umweltrisiken im Firmenkundenkreditgeschäft.- 5 Zusammenfassung und Schlußbemerkung.- Anhangsverzeichnis und Anhang.- Normenverzeichnis.- Urteilsverzeichnis.

About the author










Dr. Götz Kühne ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hermann Meyer zu Selhausen an der Universität München.

Product details

Authors Götz Kühne
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783824469550
ISBN 978-3-8244-6955-0
No. of pages 420
Dimensions 149 mm x 26 mm x 210 mm
Weight 587 g
Illustrations XXV, 420 S. 19 Abb.
Series Bank- und Finanzwirtschaft
Bank- und Finanzwirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.