Fr. 71.00

Maschinenbelegungsplanung in der Variantenfertigung - Job-Shop-Scheduling mit Fälligkeitsterminen und Flow-Shop-Scheduling mit begrenzten Zwischenlägern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der Variantenfertigung können Planungsaufgaben durch Maschinenschedulingprobleme mit stochastischen Anordnungsbeziehungen beschrieben werden. Die Fertigung der einzelnen Varianten, die mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit nachgefragt werden, wird hierbei zu einem Projekt mit stochastischer Ablaufstruktur zusammengefasst. Iris Lechleiter modelliert Job-Shop-Schedulingprobleme mit Fälligkeitsterminen und Flow-Shop-Schedulingprobleme, die begrenzte Läger zwischen den Maschinen berücksichtigen. Die Autorin erstellt Heuristiken zur Bestimmung deterministischer Schedulingpolitiken.

List of contents

1 Grundlagen.- 1.1 Scheduling.- 1.2 EOR-Netzpläne.- 2 Job-Shop-Scheduling mit stochastischen Anordnungsbeziehungen und Lateness-orientierten Zielfunktionen.- 2.1 Modellierung.- 2.2 Due-Dates bei stochastischen Anordnungsbeziehungen.- 2.3 Berechnung der Zielfunktionen.- 2.4 Zeitkomplexität.- 3 Generierung von Due-Dates.- 3.1 Berechnung erwarteter frühestmöglicher Aktivierungszeitpunkte.- 3.2 Bestimmung der Durchlaufzeit.- 4 Schranken für Lateness-orientierte stochastische Job-Shop-Schedulingprobleme.- 4.1 Untere Schranken für die Zielfunktionen E(Lmax) und E(Tmax).- 4.2 Untere Schranken für die Zielfunktionen max E(L) und max E(T).- 4.3 Obere Schranken für die Zielfunktionen E(Lmax) und max E(L).- 5 Modifizierter Algorithmus von Giffier-Thompson für stochastische Anordnungsbeziehungen.- 5.1 Ein exaktes Verfahren.- 5.2 Prioritätsregelverfahren.- 6 Flow-Shop-Scheduling mit stochastischen Anordnungsbeziehungen.- 6.1 Ermittlung eines aggregierten Permutationsschedules.- 6.2 Ermittlung eines Aktionenschedules.- 6.3 Eine untere Schranke für F|acyclEOR|E(Cmax).- 7 Stochastisches Flow-Shop-Scheduling mit begrenzten Zwischenlägern.- 8 Experimentelle Performance-Analyse.- 8.1 Performance verschiedener Due-Date-Zuweisungsregeln und Prioritätsregeln für stochastische Job-Shop-Schedulingprobleme.- 8.2 Güteverhalten der verschiedenen Schedulingpolitiken bei stochastischen Flow-Shop-Schedulingproblemen.- 8.3 Empirische Tests bei stochastischen Flow-Shop-Problemen mit begrenzten Zwischenlägern.- 9 Behandlung von Zyklenstrukturen.- 9.1 Generierung von Due-Dates.- 9.2 Ermittlung von Schedules und Projektrealisations-Schedules.- 10 Erweiterung auf allgemeine GERT-Netzpläne.- 11 Problematik bei Verbesserungsverfahren.- 12 Zusammenfassung und Ausblick.

About the author










Dr. Iris Lechleiter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Klaus Neumann am Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe.

Product details

Authors Iria Lechleiter
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783824470884
ISBN 978-3-8244-7088-4
No. of pages 160
Weight 242 g
Illustrations XVI, 160 S.
Series Produktion und Logistik
Produktion und Logistik
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General, C; Produktion und Logistik; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.