Fr. 65.00

Mensch-Maschine-Systeme für die Stadtplanung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Zustand der groBen Stadte in aller Welt zeigt, daB die Planung hochver dichteter Agglomerationen jenseits einer gewissen GroBe das Steuerungspoten tial auch hochentwickelter Gesellschaftssysteme Oberfordert. Selbst in einem reichen Industrieland wie der Bundesrepublik gel ingt es den groBen Stadten trotz groBem Einsatz von Kapital und Technik nicht, die Lebensbedingungen ih rer Bewohner zu verbessern oder auch nur gleich zu halten. Die Probleme der Stadte gleichen sich: Zersiedlung, Verkehrschaos, unzulang liche offentliche Dienstleistungen, larm, luft- und Wasserverschmutzung. An gesichts des Verfalls der sozialen und physischen Qualitat des stadtischen Le bens wachst die Unzufriedenheit der BOrger mit ihrer Stadt und verscharfen sich die Konflikte zwischen den Interessen unterschiedlicher sozialer Gruppen. Die Ursachen fOr die Unplanbarkeit groBer Stadte lassen sich in drei Gruppen eintei len: Die erste Gruppe von Ursachen ist Ausdruck der pol itischen, wirtschaftlichen und technischen Bedingungen, unter denen Stadtentwicklung sich vollzieht. Hier zu gehoren die Konzentration wirtschaftlicher und politischer Macht in der Hand weniger, relativ kleiner Gruppen sowie die institutionelle und faktische Ab hangigkeit der Kommunen von staatlichen Interessen und ihre unzureichende Fi nanzausstattung im Verhaltnis zu ihren wachsenden Aufgaben. Hierzu gehort ein Planungs- und Bodenrecht, das eine rationale Verteilung der Nutzungen auf dem Stadtgebiet erschwert oder unmaglich macht. Hierzu gehoren die zunehmende Gro Be, Komplexitat, Verflechtung und Verletzbarkeit der technischen Infrastruktur, die wachsende Interdependenz und Komplexitat der okonomischen und gesellschaft lichen Strukturen sowie die absehbare Erschopfung der natOrlichen Ressourcen Boden, Wasser, Luft und Energie.

Product details

Authors WEGENER, Wegener, Michael Wegener
Publisher Springer, Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2014
 
EAN 9783764310462
ISBN 978-3-7643-1046-2
No. of pages 175
Weight 273 g
Illustrations 175 S. 2 Abb. in Farbe.
Series Interdisciplinary Systems Research
Interdisciplinary Systems Research
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.