Fr. 71.00

Kindheit 2001 Das LBS-Kinderbarometer - Was Kinder wünschen, hoffen und befürchten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

'Das Buch stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Studie vor, bei der 6.000 Kinder zwischen neun und 14 Jahren zu gesellschaftlich relevanten Themen befragt wurden. Neben den Lebensbereichen Familie, Schule, Wohnumfeld, Freundeskreis und Freizeit werden zahlreiche brisante Themen wie Mediennutzung, Gewalt, Gesundheit, Ernährung, Kinderpolitik, Geschlechterrollen oder Zukunftsvorstellungen behandelt. Ziel der Studie ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Sicht von Kindern zu zeichnen, um so die kindliche Perspektive in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungen in Politik und Gesellschaft zu etablieren. Die Ergebnisse der Studie werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den aktuellen Forschungskontext eingebettet. Das Buch bietet neben der akademischen Verwertbarkeit gerade für die Praxisanwendung in der Jugendhilfe und Kinderpolitik viele wichtige Hinweise über die Meinungen, Stimmungen und Trends von Kindern.

List of contents

Einleitung: Kindheit und Kinder in Gesellschaft und in den Rechtsordnungen des 20. Jahrhunderts im Überblick.- Das LBS-Kinderbarometer.- Wohlbefinden im späten Kindes- und frühen Jugendalter - Wie erleben Kinder/Jugendliche Familie, Freunde und Schule?.- Kinder und Politik.- Kinder und ihre Zukunft.- Kinder und Gewalt.- Kinder und ihre Gesundheit.- Kinder und ihre Freizeit.- Kinder und Medien: Aufgaben für eine zeitgemäße Erziehung.- Kinder in ihrer Familie.- Lebensraum Schule - Analysen zum Wohlbefinden von Schülern und ihren Einstellungen zu Schule und Lernen.- Kinder und ihre Freunde.- Kinder und ihre Wohnumgebung.- Kinder als Mädchen und Jungen.

Summary

Das Buch stellt die Ergebnisse einer repräsentativen Studie vor, bei der 6.000 Kinder zwischen neun und 14 Jahren zu gesellschaftlich relevanten Themen befragt wurden. Neben den Lebensbereichen Familie, Schule, Wohnumfeld, Freundeskreis und Freizeit werden zahlreiche brisante Themen wie Mediennutzung, Gewalt, Gesundheit, Ernährung, Kinderpolitik, Geschlechterrollen oder Zukunftsvorstellungen behandelt. Ziel der Studie ist es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Sicht von Kindern zu zeichnen, um so die kindliche Perspektive in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungen in Politik und Gesellschaft zu etablieren. Die Ergebnisse der Studie werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in den aktuellen Forschungskontext eingebettet. Das Buch bietet neben der akademischen Verwertbarkeit gerade für die Praxisanwendung in der Jugendhilfe und Kinderpolitik viele wichtige Hinweise über die Meinungen, Stimmungen und Trends von Kindern.

Product details

Assisted by LBS-Initiativ Junge Familie (Editor), LBS-Initiative Junge Familie (Editor), LBS-Initiative Junge Familie (Editor), LBS-Initiative Junge Familie (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783322922595
ISBN 978-3-32-292259-5
No. of pages 338
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 445 g
Illustrations 338 S. 52 Abb. Mit Abb.
Series Buchreihe der LBS-Initiative Junge Familie
Buchreihe der LBS-Initiative Junge Familie
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Schule, Kindheit, Soziologie, Medien, Zukunft, Mädchen, Kinder, Wohlbefinden, Politik, B, Jugendliche, Sociology, Society, Business and Management, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.