Fr. 83.00

Europäische und nationale Regionalpolitik für Ostdeutschland - Neuere regionalökonomische Theorien und praktische Erfahrungen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zehn Jahre nach Wiedererlangung der deutschen Einheit stagniert der wirtschaftliche Aufholprozess Ostdeutschlands. Gleichzeitig bilden sich intra-regionale Entwicklungsunterschiede in den neuen Ländern heraus.

Axel Klaphake geht den Ursachen dieser Entwicklung auf der Grundlage neuerer regionalökonomischer Theorien nach und analysiert theoretisch und empirisch die Regionalpolitik für Ostdeutschland. Aufgrund der wachsenden Kompetenzen der Europäischen Union (EU) liegt dabei ein Schwerpunkt auf dem Ineinandergreifen europäischer und nationaler Maßnahmen. Es zeigt sich, dass die Anwendung der westdeutschen Regionalförderung auf Ostdeutschland auf der Ziel- wie der Instrumentenebene mit erheblichen Schwächen verbunden ist. Zwar können positive Impulse durch die EU-Strukturfonds ausgemacht werden, angesichts der Anreizstrukturen der regionalpolitischen Akteure bleibt ihre Wirksamkeit aber begrenzt. Anstehende Reformen der europäischen und nationalen Regionalpolitik sollten für eine institutionelle und konzeptionelle Neuorientierung genutzt werden.

List of contents

I. Zur Problemstellung.- II. Regionalwirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland.- 1. Entwicklung regionaler Disparitäten in der DDR.- 2. Großräumige Entwicklungsunterschiede in Deutschland.- 3. Entwicklung regionaler Disparitäten.- 4. Zusammenfassung zur Empirie regionaler Differenzierung.- III. Theorie und Empirie regionaler Divergenzen in der Regionalökonomik.- 1. Klassische Raumwirtschaftslehre.- 2. Das Konzept steigender Skalenerträge und seine empirische Relevanz.- 3. Modelltheoretische Begründung divergenter Entwicklungsprozesse in der neuen Regionalökonomik.- 4. Kritik und wachstumstheoretische Aspekte der Analyse divergenter Entwicklungsverläufe.- 5. Die regionalpolitischen Implikationen der neuen Regionalökonomik und der endogenen Wachstumstheorie.- IV. Nationale und europäische Regionalpolitik in Ostdeutschland.- 1. Entwicklung und Kritik der Regionalpolitik in Westdeutschland.- 2. Entwicklung und Kritik der europäischen Regionalpolitik.- 3. Die nationale Regionalpolitik für Ostdeutschland.- 4. Die europäische Regionalpolitik für Ostdeutschland.- 5. Ende der Politikverflechtungsfalle in der Regionalpolitik?.- 6. Fazit und Perspektiven.

About the author

Dr. Axel Klaphake studierte Volkswirtschaft und Politikwissenschaften an den Uni versitäten Köln und Clermont-Ferrand. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Management in der Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin.

Product details

Authors Axel Klaphake
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783824405299
ISBN 978-3-8244-0529-9
No. of pages 307
Dimensions 166 mm x 253 mm x 19 mm
Weight 610 g
Illustrations X, 307 S.
Series DUV Wirtschaftswissenschaft
DUV Wirtschaftswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General, C; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.