Fr. 71.00

Neuzeitliche Methoden der Kostenrechnung - Praktische Vorschläge zum Aufbau und zur Weiterentwicklung des Rechnungswesens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Sammlung von praktischen VorschHigen zum Aufbau bzw. zur Weiter entwicklung des neuzeitlichen Rechnungswesens solI Anregungen in allen Details geben. Sie will in praxisnaher Verbindung zu einem besseren Ver standnis aller aufkommenden schwierigen Fragen beitragen und dadurch auch die notwendige Aufgeschlossenheit gegentiber allen Neuerungen er wecken. In diesem Buch schreibt ein Kostenrechner fUr die Kostenrechner. Er weicht dabei ab von einer gewissermaI3en historisch gewachsenen Istkostenbetrach tung und gibt in seinen AusfUhrungen AufschluI3 tiber Ziel und Hand habung genereller Veranderungen innerhalb des Rechnungswesens. AIle Gebiete einer analytischen Plankostenuntersuchung, die Stationen del' Plan vorbereitungen, die Prognoserechnung wie auch die Primarkostenrechnung werden in diesem Buch einer speziellen Betrachtung unterzogen. Ebenso wird - gleichsam als ein Teil zukunftsorientierter Ausrichtung - zu den Problemen del' Zusammenarbeit zwischen Programmierung und Kosten rechnung im Rahmen del' elektronischen Datenverarbeitung Stellung ge nommen. Da dieses Buch die Zielsetzung neuer Abrechnungsmethoden im betrieblichen Rechnungswesen behandelt, solI es abel' nicht nul' den in del' Praxis stehen den Kostenrechner und Betriebsbuchhalter ansprechen, sondern allen fachlich Interessierten wertvolle Hinweise geben. In diesem Buch werden nicht Wunsehbilder aufgezeichnet, sondern fest umrissene 'I'atbestande heraus gearbeitet. Im Fortschritt liegt del' Erfolg begrtindet. Infolgedessen ist es ratsam, dem auf allen Gebieten sich bemerkbar machenden Fortschritt auch im betrieblichen Rechnungswesen aufgeschlossen gegenuberzustehen, Hans-Joachim Rascher Inhaltsverzeichnis Seite Probleme auf dem Wege zum Soll-Ist-Vergleich 9 Die Mangel der Istkostenrechnung . 9 Die Formen der Plankostenrechnung 14 Die Stellung der Istkostenrechnung im neuzeitlichen Rechnungswesen 17 Plankostenrechnung - Experiment oder Kontrolle der Wirtschaftlichkeit? .

List of contents

Probleme auf dem Wege zum Soll-Ist-Vergleich.- Die Stellung der Istkostenrechnung im neuzeitlichen Rechnungswesen.- Plankostenrechnung - Experiment oder Kontrolle der Wirtschaftlichkeit?.- Die analytischen Betrachtungsformen im Stadium der Plankostenvorbereitung.- Die aufgespaltene Betriebsbereitschaft als Teil einer Kostenanalyse.- Der bewegliche Standard.- Aufbau und Entwicklung der Plankostenrechnung am Beispiel einer Magnetabscheidungsanlage.- Ermittlung des Bearbeitungsgrades der unfertigen Erzeugnisse in der Einzelfertigung.- Die Ermittlung der Zuwachsrate für die primären Kostenanteile - Der kalkulierte Mehrwert.- Die Zusammenarbeit zwischen Kostenrechner und Programmierer.

Product details

Authors Hans-Joachim Rascher
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.05.2014
 
EAN 9783663125808
ISBN 978-3-663-12580-8
No. of pages 101
Weight 172 g
Illustrations 101 S.
Series Fachbücher für die Wirtschaft
Fachbücher für die Wirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.