Fr. 72.00

Die Pariser Kommune - Macht und Karriere einer politischen Legende, Die Auswirkungen auf das politische Denken in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser zweite Band der Schriftenreihe "Staat und Politik" bringt eine im Jahre 1960 an der Philosophischen Fakultät der Freien Universität Berlin eingereichte Dissertation zum Abdruck. Die Berichterstatter dieser Arbeit waren Herr Professor Dr. Ernst Fraenkel, Berlin, Herr Professor Dr. Hans Herzfeld, Berlin, und Herr Professor Dr. Martin Drath, Karlsruhe. Es ist mir ein Bedürfnis, diesen Herren Professoren, vor allem aber meinem ver ehrten Lehrer, Herrn Professor Fraenkel, an dieser Stelle für all das mir erwiesene Wohlwollen und alle mir zuteil gewordene Förderung aufrichtig zu danken. Auch der Franz-Lieber-Stiftung und Herrn Lothar W. Wagner bin ich zu beson derem Dank verpflichtet. Die Zeit, in der diese Arbeit geschrieben wurde, stand unter dem andauernden Eindruck der Leiden eines gespaltenen Landes. Der Verfasser ZUM VORLIEGENDEN BAND Das Thema der hier durchgeführten Untersuchung wurde von Herrn Professor Fraenkel vorgeschlagen; es sollte in seiner Bearbeitung einen Beitrag zur Geschichte des Anti-Jakobinismus im weitesten Sinne leisten und über die rein historischen Ergebnisse hinaus dem politischen Verständnis des Anti-Bolschewismus dienen, da das Modell der Pariser Kommune - auf der Grundlage der Marxschen Analyse des historischen Ereignisses - für Lenins Staats-und Revolutionslehre von entscheiden der Bedeutung geworden ist.

List of contents

A. Die Pariser Kommune als historisches Ereignis.- I. Ursachen.- II. Verlauf.- B. Ihre Rückwirkungen auf das politische Denken in Deutschland.- I. Die unmittelbaren Einwirkungen.- II. Die Bedeutung der Pariser Kommune für die innerdeutsche Entwicklung bis.- III. Die Rolle der Kommune in der deutschen Innenpolitik bis.- IV. Die Pariser Kommune in den politischen Ideologien nach 1914.- C. Die Funktion des Kommune-Mythos bei der Beeinflussung des politischen Denkens.- I. In Deutschland.- II. In der Theorie des Totalitarismus.

Summary

Dieser zweite Band der Schriftenreihe »Staat und Politik« bringt eine im Jahre 1960 an der Philosophischen Fakultät der Freien Universität Berlin eingereichte Dissertation zum Abdruck. Die Berichterstatter dieser Arbeit waren Herr Professor Dr. Ernst Fraenkel, Berlin, Herr Professor Dr. Hans Herzfeld, Berlin, und Herr Professor Dr. Martin Drath, Karlsruhe. Es ist mir ein Bedürfnis, diesen Herren Professoren, vor allem aber meinem ver ehrten Lehrer, Herrn Professor Fraenkel, an dieser Stelle für all das mir erwiesene Wohlwollen und alle mir zuteil gewordene Förderung aufrichtig zu danken. Auch der Franz-Lieber-Stiftung und Herrn Lothar W. Wagner bin ich zu beson derem Dank verpflichtet. Die Zeit, in der diese Arbeit geschrieben wurde, stand unter dem andauernden Eindruck der Leiden eines gespaltenen Landes. Der Verfasser ZUM VORLIEGENDEN BAND Das Thema der hier durchgeführten Untersuchung wurde von Herrn Professor Fraenkel vorgeschlagen; es sollte in seiner Bearbeitung einen Beitrag zur Geschichte des Anti-Jakobinismus im weitesten Sinne leisten und über die rein historischen Ergebnisse hinaus dem politischen Verständnis des Anti-Bolschewismus dienen, da das Modell der Pariser Kommune - auf der Grundlage der Marxschen Analyse des historischen Ereignisses - für Lenins Staats-und Revolutionslehre von entscheiden der Bedeutung geworden ist.

Product details

Authors Günter Grützner
Assisted by Günte Grützner (Editor), Günter Grützner (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2014
 
EAN 9783322961075
ISBN 978-3-32-296107-5
No. of pages 279
Weight 514 g
Illustrations XV, 279 S.
Series Staat und Politik
Staat und Politik
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Parlament, Presse, Revolution, Kirche, Sozialismus, Paris, Totalitarismus, B, Lehrer, Sociology, Society, Karl Marx, Kriege, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.