Fr. 58.50

Transformation des VEB LEW Hennigsdorf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Verfasserin untersucht die Transfonnation der VEB LEW Hennigsdorf GmbH als Tochtergesellschaft der AEG. Das Verständnis für den Transfonnationsprozeß wird aus einer geschichtlichen Gesamtdarstellung der Entwicklung des Lokomotivbaus in Hennigsdorf hergeleitet. Die Verfasserin leistet damit einen Beitrag zur Theorie der Pfadabhängigkeit des Transfonnationsprozesses. Die Arbeit kann methodisch als Weiterentwicklung der situativen Erfolgsfaktorenforschung verstanden werden. Die Arbeit ist in drei Kapitel gegliedert. Im ersten Hauptkapitel wird das Unternehmen vorgestellt. Im zweiten Hauptkapite1 wird die Erfolgsfaktorenforschung durchgeführt. Im dritten Teil wird die Frage beantwortet, ob die Transfonnation erfolgreicher und schneller hätte verlaufen können. Das erste Hauptkapitel (Kapitel 2) ist der Darstellung der Geschichte des Lokomotivbaus in Hennigsdorf und der Privatisierung gewidmet. Diese Darstellung ist klar, konzentriert auf die wesentlichen, auch für die weitere Arbeit wichtigen Entwicklungen und überzeugend. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im dritten Kapitel. Hier entwickelt Frau Reetz ein Konzept der Mißerfolgsfaktoren und stellt dieses Konzept gleichbedeutend neben die Darstellung der Erfolgsfaktoren. Das ist eine schöne und im Zusammenhang mit der Transfonnationstheorie wichtige Ergänzung der Erfolgsfaktorenforschung. Drei Hauptfaktoren werden herausgear beitet, die die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns der Transfonnation erhöhen, nämlich das fehlende Management, der Zusammenbruch der Ostmärkte und das fehlende Kapital. Da, wie später dargelegt wird, das fehlende Management kompensiert wird durch das Management der AEG, und da auch die AEG das erforderliche Kapital zur Verfügung stellte, wird die Wahrscheinlichkeit einesZusammenbruchs erheblich gemindert.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Das Unternehmen.- 2.1 Geschichte des Lokomotivbaus in Hennigsdorf.- 2.2 Die Privatisierung des VEB LEW Hennigsdorf.- 3 Liquidations- und Erfolgsfaktoren für Unternehmen in der Transformation.- 3.1 Liquidationsfaktoren für Unternehmen in der Transformation.- 3.2 Erfolgsfaktoren für Unternehmen in der Transformation.- 4 Das Management der Transformation.- 4.1 Die Darstellung des realen Transformationsverlaufes der LEW Hennigsdorf GmbH.- 4.2 Die Simulation alternativer Transformationsverläufe.- 4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse.

About the author










Dr. Sabine Reetz promovierte bei Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Albach am Institut für Unternehmenstheorie und -politik der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist derzeit als freie Dozentin unter anderem für die Ostdeutsche Sparkassenakademie, das Institut für Berufs- und Sozialpädagogik sowie das Institut für Marketing und Management tätig.

Product details

Authors Sabine Reetz
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783824468850
ISBN 978-3-8244-6885-0
No. of pages 127
Weight 230 g
Illustrations XIX, 127 S. 13 Abb.
Series Empirische Transformationsforschung
Empirische Transformationsforschung
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General, C; EmpirischeTransformationsforschung; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.