Fr. 71.00

Individuum und Krankheit - Grundzüge Einer Individualpathologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dem Bestreben, die Krankheitserscheinungen des Menschen auf die Gesetz mäßigkeiten der Pathophysiologie, der pathologischen Anatomie, der üblichen generalisierenden klinischen Nosologie und auf die genaue Kenntnis der ursäch lichen Kräfte zurückzuführen, sind Grenzen gezogen, die hauptsächlich in der Individualität bestehen. Deshalb wurde von altersher immer wieder geraten, in Diagnostik und Therapie zu "individualisieren", ohne daß jedoch ernstliche Ver suche zum Ausbau einer geeigneten Methode unternommen worden wären. Von der dringenden Notwendigkeit derartiger Untersuchungen überzeugt, habe ich 1934 eine entsprechende programmatische Arbeit veröffentlicht (Z. Morph. u. Anthro pol. Bd. 34) und später einen Fortbildungskurs am ehemaligen Kaiserin-Fried rich-Haus für ärztliche Fortbildung ins Leben gerufen, den ich einleitete mit dem Vortrag "Begriff, Aufgaben und Wege der Individualpathologie" (in: "Individual pathologie" Gust. Fischer 1939). Seit dieser Zeit habe ich mich fortlaufend mit diesem Thema beschäftigt und eine große Zahl von Kranken unter individualpathologischen Gesichtspunkten untersucht und behandelt, wobei mir vor allem meine Lübecker Mitarbeiter hilf reich zur Seite standen. Ihnen allen, besonders den Herren Dr. H.-G. RoHRMOSER, Dr. H.-E. SEHNERT, Dr. H. FEIEREIS, Dr. H. ScHIBALSKI und Dr. K. BoHM gilt mein herzlicher Dank. Herrn Prof. Dr. E. JECKELN, Chefarzt des Pathologischen Instituts unserer Städtischen Krankenanstalten, danke ich für die liebenswürdige Genehmigung zur Verwertung mehrerer Sektionsprotokolle. Es ist mir ein Bedürfnis, auch Herrn Oberarzt Dr. FR. WEGENER, der seit Jahren die Sektionen im Krankenhaus Ost durchführt, für viellache Anregung und Belehrung am Sektionstisch meinen herz lichen Dank auszusprechen. Ferner danke ich Frau LIESELüTTE BREMER und meiner Frau für unermüdliche Hilfe.

Product details

Authors Friedrich Curtius
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2014
 
EAN 9783642870576
ISBN 978-3-642-87057-6
No. of pages 467
Dimensions 171 mm x 249 mm x 23 mm
Weight 813 g
Illustrations VII, 467 S. 41 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.