Fr. 46.50

Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von der Seele reden
Traumatisierende Erfahrungen und Verluste lösen einen tiefen seelischen Schmerz aus. Im therapeutischen Rahmen werden die Betroffenen darin unterstützt, von dem traumatisch Erfahrenen zu erzählen. Für den klinisch tätigen Psychotherapeuten sind die sprachlich oft sehr vielfältig ausgestalteten Erzählungen ein zentraler Weg zum Verständnis des Patienten. Diese Narrative sollen sich im therapeutischen Prozess zu heilsamen Narrativen formieren und sind von der Hoffnung auf Besserung getragen.
In diesem Buch werden erstmals die wichtigsten Fragen zur Narratologie der sprachlichen Bewältigung von Trauma und Verlust eruiert:
- Unter welchen Voraussetzungen kann das Erzählen von Trauma- und Verlusterfahrungen zu ihrer Verarbeitung beitragen?
- Liefert die Art der Narrativierung einen Hinweis auf die individuelle Verarbeitungweise des traumatisierten Patienten?
- Was sagt die Erzählweise über den Stand der Bewältigung des Traumas aus?
- Welche sprachlichen Darstellungsmittel werden überhaupt zur Narrativierung von Traumaerfahrungen gewählt, und wie verändern sich die Narrative über die Zeit?
Das Buch versammelt auf einzigartige Weise das Fachwissen unterschiedlicher Disziplinen, die zum Verständnis solcher Narrative beitragen: Linguistik, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft bereichern die psychologische und psychotherapeutische Kompetenz.

KEYWORDS: Trauma, Verlust, Narrativ, Narratologie, Sprache, Erzählen, Bewältigung, Psychotherapie

List of contents

AUS DEM INHALT
A) Theoretische Grundlagen
a) Erleben und Erzählen
b) Neurobiologische Grundlagen
B) Trauma und Sprache: Empirische Analysen
C) Erzählen in der Traumatherapie: Klinische Perspektiven
D) Literarische und historische Zeitzeugenschaft: Kulturelle Perspektiven

About the author

Dr. Gabriele Lucius-Hoene ist Professorin am Institut für Psychologie der Universität Freiburg.

Summary

Von der Seele reden
Traumatisierende Erfahrungen und Verluste lösen einen tiefen seelischen Schmerz aus. Im therapeutischen Rahmen werden die Betroffenen darin unterstützt, von dem traumatisch Erfahrenen zu erzählen. Für den klinisch tätigen Psychotherapeuten sind die sprachlich oft sehr vielfältig ausgestalteten Erzählungen ein zentraler Weg zum Verständnis des Patienten. Diese Narrative sollen sich im therapeutischen Prozess zu heilsamen Narrativen formieren und sind von der Hoffnung auf Besserung getragen.
In diesem Buch werden erstmals die wichtigsten Fragen zur Narratologie der sprachlichen Bewältigung von Trauma und Verlust eruiert:

- Unter welchen Voraussetzungen kann das Erzählen von Trauma- und Verlusterfahrungen zu ihrer Verarbeitung beitragen?
- Liefert die Art der Narrativierung einen Hinweis auf die individuelle Verarbeitungweise des traumatisierten Patienten?
- Was sagt die Erzählweise über den Stand der Bewältigung des Traumas aus?
- Welche sprachlichen Darstellungsmittel werden überhaupt zur Narrativierung von Traumaerfahrungen gewählt, und wie verändern sich die Narrative über die Zeit?
Das Buch versammelt auf einzigartige Weise das Fachwissen unterschiedlicher Disziplinen, die zum Verständnis solcher Narrative beitragen: Linguistik, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft bereichern die psychologische und psychotherapeutische Kompetenz.

KEYWORDS: Trauma, Verlust, Narrativ, Narratologie, Sprache, Erzählen, Bewältigung, Psychotherapie

Product details

Assisted by Gabriel Lucius-Hoene (Editor), Gabriele Lucius-Hoene (Editor), Carl E. Scheidt (Editor), Carl Eduard Scheidt (Editor), Anja Stukenbrock (Editor), Anja Stukenbrock u a (Editor), Elisabeth Waller (Editor)
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2014
 
EAN 9783794529636
ISBN 978-3-7945-2963-6
No. of pages 261
Dimensions 165 mm x 240 mm x 14 mm
Weight 552 g
Illustrations 9 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Sprache, Psychotherapie, Trauma, Psychiatrie, Literaturtheorie, Verlust, Bewältigung, Grammatik, Syntax und Morphologie, Literaturwissenschaft, allgemein, Narrativ, Narratologie, Erzählen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.