Fr. 21.50

Im Verborgenen - Die Hidden Poems von Konstantínos Kaváfis. Nachw. v. Ricardo Domeneck. Dtsch.-Griechisch. Ausgezeichnet mit 'Die schönsten deutschen Bücher, Stiftung Buchkunst, Kategorie Allgemeine Literatur', 2015

German, Greek · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Konstantínos Kaváfis (1863-1933) ist zweifelsohne einer der einflussreichsten neugriechischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Mit "Im Verborgenen: Hidden Poems" erscheinen erstmalig Gedichte von Kaváfis in deutscher Übersetzung von Jorgos Kartakis und Jan Kuhlbrodt, die Kaváfis zu seinen Lebzeiten versteckte. Diese Gedichte, die u.a. seine Homosexualität offen thematisieren, versteckte Kaváfis in Schubladen und Schränken seiner Freunde, seiner Liebhaber. Sie fanden keine Aufnahme in die deutsche Gesamtausgabe, da sie in Griechenland erst Anfang der Neunzigerjahre veröffentlicht wurden.

Kaváfis' Texte zeugen von großer Liebes- und Leidensfähigkeit. Sie sind gleichzeitig ein Dokument gesellschaftlicher Ächtung von Homosexualität zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In seinen Gedichten zeigt Konstantínos Kaváfis Größe und Freiheit: Er nimmt die unabgeschlossenen Emanzipationsbewegungen des 20. Jahrhunderts vorweg. Denn das Verbergen ist zugleich ein Offenbaren: Die Texte waren geschrieben und somit in der Welt.

Illustriert ist dieser Band von Anja Nolte. Die Illustrationen stellen sich den Texten Kaváfis' und interpretieren sie neu. Im engen Austausch mit den Übersetzern hat Anja Nolte eine eigene Bildsprache für diesen Band entwickelt: Die Illustrationen stellen Transformationen der Texte dar, Überführungen in einen kontemporären Kontext.

About the author

Konstantinos Kavafis wurde am 29. April 1863 in Alexandria geboren und starb dort am 29. April 1933. Kavafis, ein Grieche der Diaspora, ist einer der international bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhunderts und in unserer Zeit von besonderen Aktualität. Er verbrachte als Kind einige Jahre in London, den größten Teil seines Lebens jedoch in Alexandria. Sein Werk umfasst in erster Linie etwa 250 Gedichte; davon ließ er Zeit seines Lebens jedoch nur die Veröffentlichung von 154 zu. Mit Kavafis findet der Einzug der Moderne in Griechenland statt. Griechenland hat das Jahr 2013 aus Anlass des 150. Geburtsjahres des Autors zum "Kavafis-Jahr" ausgerufen.

Ricardo Domeneck, 1978 in São Paulo geboren, gehört zu den aufregendsten Stimmen Lateinamerikas, und ist als Repräsentant einer neuen brasilianischen Lyrik, die Lesung und Performance verbindet, Gast an Orten wie dem Museum of Modern Art in Rio de Janeiro und dem Reina Sofia Museum, Madrid. Bei Veranstaltungen las und diskutierte er mit Autoren wie Wole Soyinka, Toma alamun und Yang Lian.
Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände, außerdem Rezensionen und Übersetzungen (Hans Arp, HC Artmann, Thomas Brasch, Jack Spicer, Frank O'Hara, etc.) in brasilianischen Zeitschriften und Zeitungen. Seine Gedichte wurden in Anthologien, u. a. in Deutschland, USA, Belgien, Spanien und Argentinien, übersetzt und publiziert.
Seit 2002 lebt Domeneck in Berlin. Für das Poesiefestival der Literaturwerkstatt Berlin kuratierte er 2012 den Versschmuggel mit brasilianischen Dichtern.

Jan Kuhlbrodt, geboren 1966 in Karl-Marx-Stadt, studierte zunächst Politische Ökonomie in Leipzig und schließlich Philosophie und Soziologie in Frankfurt am Main. Von 1997 bis 2001 studierte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Vorübergehend arbeitete Jan Kuhlbrodt als Lehrer in einem Projekt.

Anja Nolte, Kommunikationsdesignerin, ist für Verlage, Kulturinstitutionen, Industrie und Werbung tätig.

Product details

Authors Konstantinos Kavafis
Assisted by Anja Nolte (Illustration), Jorgos Kartakis (Translation), Jan Kuhlbrodt (Translation)
Publisher Verlagshaus Berlin
 
Languages German, Greek
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783940249135
ISBN 978-3-940249-13-5
No. of pages 128
Dimensions 121 mm x 191 mm x 13 mm
Weight 186 g
Illustrations Illustriert ist dieser Band von Anja Nolte. Die Illustrationen stellen sich den Texten Kaváfis' und interpretieren sie neu. Im engen Austausch mit den Übersetzern hat Anja Nolte eine eigene Bildsprache für diesen Band entwickelt: Märchenhafte Apparatur...
Series Edition Revers
Edition ReVers
Subject Fiction > Poetry, drama

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.