Fr. 28.90

Tödliches Geflecht - Ein biologischer Thriller

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ein mutierter Mutterkorn-Pilz, der ursprünglich ausschließlich Roggen befällt, löst nunmehr auch beim Menschen eine tödlich verlaufende Erkrankung aus. Zahlreiche Menschen sind gefährdet, einige akut von dieser lebensbedrohlichen Krankheit betroffen. In Frankreich ist die ländliche Bevölkerung großer Landstriche in Aufruhr, die Behörden sind alarmiert. Kann es gelingen, mit gentechnischen Methoden diesen Erreger zu bekämpfen? Kann es gelingen, eine Epidemie zu verhindern?

List of contents

((entfällt bei einem Roman))

About the author

Axel Brennicke ist Professor für Molekulare Botanik an der Universität Ulm. Er hat ein Lehrbuch zur Pflanzenphysiologie verfasst und wurde als Autor bekannt durch seine ironischen und kritischen Beiträge "Ansichten eines Profs" im Laborjournal, in der ZEIT und der FAZ.

Summary

Ein mutierter Mutterkorn-Pilz, der ursprünglich ausschließlich Roggen befällt, löst nunmehr auch beim Menschen eine tödlich verlaufende Erkrankung aus. Zahlreiche Menschen sind gefährdet, einige akut von dieser lebensbedrohlichen Krankheit betroffen. In Frankreich ist die ländliche Bevölkerung großer Landstriche in Aufruhr, die Behörden sind alarmiert. Kann es gelingen, mit gentechnischen Methoden diesen Erreger zu bekämpfen? Kann es gelingen, eine Epidemie zu verhindern?

Additional text

Ein höchst origineller Plot mit klaren Handlungssträngen und realistischen Laborszenarien, flott geschrieben, nett dotiert mit erfrischenden Sticheleien gegen blasierte Politiker und träge Bürokraten: Schreibgewandt wie immer präsentiert der Autor [...] in diesem Krimi Science-Fiction vom Feinsten. [...] Eine wunderbare Lektüre für einen möglicherweise doch nicht so ganz entspannten Feierabend.Biologie in unserer ZeitEs ist ein gediegenes Meisterstück!BiospektrumDer Biologe Axel Brennicke, Professor für molekulare Botanik an der Universität Ulm, hat einen spannenden, wohltuend unpathetischen Biothriller geschrieben. Seine Charaktere, die einen mutierten, auch für Menschen giftigen Getreidepilz bekämpfen, erweckt er mit wenigen Worten zum Leben und dosiert die wissenschaftlichen Erklärungen ... sparsam. Technology ReviewDas Buch ist mit Sicherheit spannend zu lesen!SWR 4 Baden-Württemberg...die Geschichte ist beklemmend realistisch.Bildung und Beratung AgrarForscher dürfen auch mal Helden sein... In einem Roman, der beim Spektrum Verlag erscheint und von einem Wissenschaftler geschrieben ist, ist die Quote des Pipettierens und Mikroskopierens nachvollziehbar...was dieses Buch ganz hervorragend herausarbeitet, ist der Umgang mit Seuchenzügen.Umweltzentrum-Braunschweig.de

Report


Ein höchst origineller Plot mit klaren Handlungssträngen und realistischen Laborszenarien, flott geschrieben, nett dotiert mit erfrischenden Sticheleien gegen blasierte Politiker und träge Bürokraten: Schreibgewandt wie immer präsentiert der Autor [...] in diesem Krimi Science-Fiction vom Feinsten. [...] Eine wunderbare Lektüre für einen möglicherweise doch nicht so ganz entspannten Feierabend.
Biologie in unserer Zeit
Es ist ein gediegenes Meisterstück!
Biospektrum
Der Biologe Axel Brennicke, Professor für molekulare Botanik an der Universität Ulm, hat einen spannenden, wohltuend unpathetischen Biothriller geschrieben. Seine Charaktere, die einen mutierten, auch für Menschen giftigen Getreidepilz bekämpfen, erweckt er mit wenigen Worten zum Leben und dosiert die wissenschaftlichen Erklärungen ... sparsam.
Technology Review
Das Buch ist mit Sicherheit spannend zu lesen!
SWR 4 Baden-Württemberg
...die Geschichte ist beklemmend realistisch.
Bildung und Beratung Agrar
Forscher dürfen auch mal Helden sein... In einem Roman, der beim Spektrum Verlag erscheint und von einem Wissenschaftler geschrieben ist, ist die Quote des Pipettierens und Mikroskopierens nachvollziehbar...was dieses Buch ganz hervorragend herausarbeitet, ist der Umgang mit Seuchenzügen.
Umweltzentrum-Braunschweig.de

Product details

Authors Axel Brennicke
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783827428899
ISBN 978-3-8274-2889-9
No. of pages 266
Weight 394 g
Illustrations VI, 266 S.
Series Spektrum roman
Spektrum roman
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

A, Thriller, Life Sciences, Life sciences: general issues, Biomedical and Life Sciences, Life Sciences, general, Popular Life Sciences

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.