Fr. 72.00

junOST - Beiträge zur ersten Schweizerischen Konferenz junger Slavistinnen und Slavisten

Polish · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Sammelband vereint Beiträge von Teilnehmenden an der ersten Schweizerischen Studierenden- und Doktorierendenkonferenz, die je im Fachgebiet der Slavistik organisiert worden ist und die im April 2012 in Basel auf eine Initiative von Studierenden hin stattfand. Auch in wissenschaftskommunikativer Hinsicht erschliesst das Buch Neuland: Die Beiträge sind in sechs verschiedenen Sprachen verfasst (deutsch, französisch, russisch, serbokroatisch, tschechisch, polnisch - alle mit englischen Abstracts ergänzt), die nicht nur die Forschungs- und Gegenstandssprachen der schweizerischen Slavistik darstellen, sie bilden auch die tatsächliche Sprachenvielfalt der Konferenz selbst ab. Das Buch gibt Einblick in die gegenwärtigen Tendenzen in der Slavistik und ihre nationalen Eigenheiten.

About the author










Herausgeber/-innen
Anna Hodel, lic. phil., Jahrgang 1982, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Basel.
Sophia Polek, BA, Jahrgang 1991, ist Studentin an der Universität Basel.
Valérie Henzen, MA, Jahrgang 1987, ist Studentin an der Universität Basel.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.