Fr. 90.00

Kulturelle Offenheit gegenüber Auslandsmärkten - Auswirkungen psychischer Distanz im interkulturellen Marketing. Diss. Mit e. Geleitw. v. Stefan Müller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

VII Geleitwort Kulturelle Offenheit ist -nicht zuletzt mit Blick auf die zunehmende Globalisie rung -wichtiger denn je, bspw. zur Stabilisierung des sozialen Systems inner halb eines Landes (z.B. Verhältnis zwischen Einheimischen und Ausländern). Auch weiß man, daß sie maßgeblich dazu beiträgt, Wohlstand und Wettbe werbsfahigkeit eines Landes zu steigern. In den vergangenen Jahren wurden zwar zahlreiche Versuche unternommen, um die Bereitschaft von Individuen, Unternehmen oder Volkswirtschaften, mit an deren Kulturen in Kontakt zu treten, zu vergrößern (z.B. durch Beseitigung der innereuropäischen Grenzkontrollen); häufig genug aber haben diese Maßnah men auch der kulturellen Verschlossenheit Vorschub geleistet. Beispielsweise schärft der intensivierte Austausch von Informationen und Waren das Bewußt sein von der Vielfalt der Regionen, so daß mehr und mehr Menschen an der Bewahrung ihrer kulturellen Identität gelegen ist. Deshalb ist es verdienstvoll, daß sich Herr Kornmeier mitdiesem gleicher maßen bedeutsamen wie in der Literatur bislang weitgehend vernachlässigten Thema auseinandersetzt. Der Autor richtet sein Augenmerk insbesondere auf den Einfluß der psychischen Distanz auf die kulturelle Offenheit: Die von einer Person wahrgenommene bzw. erlebte Fremdartigkeit sorgt neben anderen men talen Barrieren dafür, daß bspw. Unternehmen bestimmte Märkte, Strategien (z.B. Direktinvestitionen) usw. vernachlässigen. Der Zusammenhang zwischen beiden Konstrukten wird in der einschlägigen Literatur zwar diskutiert, ist aber empirisch kaum gesichert. Die vorliegende, verhaltenswissenschaftlich fun dierte Studie ist folglich geeignet, eine Forschungslücke zu schließen.

List of contents

1 Kulturelle Offenheit und psychische Distanz: eine Herausforderung für Wissenschaft und Praxis.- 2 Beitrag der Einstellungs-/ Verhaltens-Forschung für die Analyse des Zusammenhangs zwischen psychischer Distanz und kultureller Offenheit.- 3 Psychische Distanz zu Auslandsmärkten als Gegenstand der Internationalen Marketing-Forschung.- 4 Bedeutung von kultureller Offenheit vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung.- 5 Einfluß der psychischen Distanz auf die kulturelle Offenheit: Ergebnisse einer empirischen Studie.- 6 Kulturelle Offenheit als Unternehmensziel: Instrumente und Optionen.- 7 Psychische Distanz und kulturelle Offenheit: Realität und Desiderata der Interkulturellen Marketing-Forschung.

About the author










Professor Dr. Martin Kornmeier lehrt im Fachbereich International Business Administration der Berufsakademie Mannheim International sowie Intercultural Marketing und Management.

Product details

Authors Martin Kornmeier
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783824476466
ISBN 978-3-8244-7646-6
No. of pages 275
Dimensions 153 mm x 231 mm x 18 mm
Weight 447 g
Illustrations XXIII, 275 S. 11 Abb.
Series Forum Marketing
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Forum Marketing
Subject Social sciences, law, business > Business > International economy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.