Fr. 71.00

Organisationslernen über Netzwerke - Die personellen Verflechtungen von Führungsgremien japanischer Aktiengesellschaften. Diss. Mit e. Geleitw. v. Horst Albach

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Strategie japanischer Unternehmen, Geschäftsbeziehungen durch die Aufnahme von Vertretern der Geschäftspartner in das eigene Top-Management zu stabilisieren, gab vielfältige Impulse für das organisationale Lernen und damit auch für den Erfolg der Unternehmen. Der sich zur Zeit vollziehende Umbruch der Wirtschaft wirkt sich allerdings auch auf die personellen Netzwerke aus - eines der wichtigsten Kennzeichen der japanischen Gesellschaft.

Andreas Moerke analysiert die Zusammenhänge zwischen personellen Verbindungen und wirtschaftlicher Entwicklung von der Mitte der 80er Jahre bis in die jüngste Vergangenheit. Auf der Basis einer umfangreichen empirischen Untersuchung von 77 der größten japanischen Industrieaktiengesellschaften aus verschiedenen Branchen und der mit ihnen verflochtenen Unternehmen zeigt er auf, über welche personellen Netzwerke der obersten Managementebene japanische Firmen verfügen und wie sie diese für Prozesse organisationalen Lernens nutzen.

List of contents

1. Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Methodisches Vorgehen.- 1.3 Zielstellung und Hypothesen.- 1.4 Aufbau der Untersuchung.- 2. Theorie des Netzwerklernens in Japan.- 2.1 Organisationslernen.- 2.2 Arbeiten zu Organisationslernen in Japan.- 2.3 Netzwerklernen über Führungsgremien japanischer Unternehmen.- 3. Definitionen und Struktur der Stichprobe.- 3.1 Definitionen der Stichprobe.- 3.2 Anwendung der Definitionen - Branchen- und Gruppeneffekte.- 3.3 Die Boards der Stichprobe.- 4. Empirische Untersuchung der Lernnetzwerke.- 4.1 Lernen über Inter-Firmen-Beziehungen (Inland).- 4.2 Verflechtungen mit Finanzinstituten.- 4.3 Verflechtungen mit der staatlichen Bürokratie.- 4.4 Lernen von Auslandsmärkten.- 5. Integration der Netzwerke.- 5.1 Beckmanns "Management Production Function".- 5.2 Anwendung auf die Stichprobe.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang: Ausgewählte Unternehmenskennzahlen.- Glossar verwendeter japanischer Termini.

About the author

Dr. Andreas Moerke promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach am Institut für Unternehmenstheorie und -politik der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist als Berater für Unternehmen im Japangeschäft und Managing Director im Japan Experts Network (J.E.N.) tätig.

Product details

Authors Andreas Moerke, Dr Andreas Moerke, Dr. Andreas Moerke
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783824472499
ISBN 978-3-8244-7249-9
No. of pages 162
Weight 244 g
Illustrations XX, 162 S. 7 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Grundlagen der Psychologie
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.