Fr. 71.00

Markt- und kompetenzorientierte Geschäftsfeldplanung - Wettbewerbs- und Integrationsstrategien in divisional organisierten Unternehmen. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

GELEITWORT Bezüglich ihrer geschäftlichen Aktivitäten stehen diversifizierte Unternehmungen vor zwei strategischen Kernfragen: In welchen Geschäften sollen sie tätig sein? Wie können sie darin nachhaltige Wettbewerbsvorteile erlangen? Die Verfasserin behandelt diese Kernfragen aus der integrierten Perspektive von Market und Resource-based View of Strategy. Market- und Resource-based View stehen mit einer dritten Perspektive, der unternehmungswertorientierten bzw. Value-based View, in Mittel Zweck-Beziehungen. Ökonomische Wertsteigerung bildet den Zweck, integrierte Markt und Kompetenzorientierung dient als Mittel. Integrierte Markt- und Kompetenzorientierung muß auf allen hierarchischen Ebenen und über alle Phasen der Geschäftsfeldplanung hinweg gewährleistet sein. Nur so kann die Unternehmung einen wertoptimalen Entwicklungspfad in die Zukunft beschreiten. Ein hierarchisch und prozessual differenziertes Grundkonzept markt- und kompetenzorientier ter Geschäftsfeldplanung spiegelt dieses Erfordernis im Rahmen der vorliegenden Arbeit wider. Die Arbeit besticht durch eine präzise theoretische Systematik, durch das Heranziehen zahlreicher Beispiele aus der Wirtschaftspraxis und durch einen hervorragend lesbaren Stil. Sie bereichert die wissenschaftliche Diskussion, vermittelt der Praxis Anregungen und neuartige Einsichten. Zielgruppe dieser Arbeit sind folglich sowohl Wissenschaftler und Studierende an Hochschulen als auch Führungskräfte in Unternehmungen sowie Un ternehmungsberater, die sich vertieft mit der Geschäftsfeldplanung auseinandersetzen. Die Arbeit verdient hohe Beachtung.

List of contents

Inhaltsübersicht.- 1 Einführung.- 2 Grundlegung.- 3 Ziele markt- und kompetenzorientierter Geschäftsfeldplanung.- 4 Analysen und Prognosen markt- und kompetenzorientierter Geschäftsfeldplanung mit anschließender Bestimmung von Ziellücken.- 5 Konzipierung markt- und kompetenzorientierter Geschäftsfeldstrategien.- 6 Beurteilung und Selektion markt- und kompetenzorientierter Geschäftsfeldstrategien mit anschließender Ressourcenallokation.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- Zeitschriften-Abkürzungsverzeichnis.

About the author

Dr. Astrid Simanek promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h.c. Dietger Hahn der Universität Gießen. Sie ist heute Mitarbeiterin der Abteilung Betriebswirtschaft der Mannesmann AG, Düsseldorf.

Product details

Authors Astrid Simanek
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783409128612
ISBN 978-3-409-12861-2
No. of pages 257
Dimensions 154 mm x 229 mm x 13 mm
Weight 368 g
Illustrations XXIV, 257 S. 10 Abb.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
nbf neue betriebswirtschaftliche forschung
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.