Fr. 58.50

Ablaufplanung bei Werkstattfertigung - Simulationsgestützte Analyse von Steuerungsregeln und Koordinationsregeln. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Ablaufplanung bei Werkstattfertigung stellt ein äußerst komplexes Problem dar, das seit Jahrzehnten Gegenstand intensiver Forschungsarbeiten ist. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Werkstattsteuerungsprobleme mit und ohne Berücksichtigung von Störungen im Produktionsablauf und deren Lösung auf der Grundlage dezentraler Steuerungs- und Koordinationsregeln. Oliver Holthaus gibt einen umfassenden Überblick über die relevanten Steuerungsregeln und entwickelt Koordinationsmechanismen, mit denen die dezentral ermittelten Auftragsreihenfolgen aufeinander abgestimmt werden. Die Vorteilhaftigkeit der alternativen Steuerungs- und Koordinationsverfahren wird simulationsgestützt analysiert. Die breit angelegte statistische Untersuchung erbringt für die Koordinationsregeln den Nachweis, daß ihr Einsatz zu einer signifikanten Verbesserung von Zielen der Werkstattsteuerung führt.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Charakterisierung von Werkstattsteuerungsproblemen.- 2.1 Grundlagen und Prämissen.- 2.2 Zielsetzungen der Werkstattsteuerung.- 2.3 Komplexität von Werkstattsteuerungsproblemen.- 3 Steuerung und Koordination dynamischer stochastischer Werkstattfertigungssysteme.- 3.1 Grundlegende Aspekte zur Lösung von Werkstattsteuerungsproblemen.- 3.2 Dezentrale Steuerung dynamischer stochastischer Werkstattfertigungssysteme.- 3.3 Koordination von dezentralen Werkstattsteuerungsregeln.- 4 Planung einer simulationsgestützten Analyse dezentraler Werkstattsteuerungs- und -koordinationsregeln.- 4.1 Grundlegende Aspekte zur Simulation von Werkstattfertigungssystemen.- 4.2 Parameter von Simulationsmodellen zur Werkstattsteuerung.- 4.3 Methoden der statistischen Planung und Analyse von Experimenten.- 4.4 Modellvalidierung und -verifikation.- 4.5 Möglichkeiten zur Beschleunigung der Simulationsabläufe.- 5 Simulationsgestützte Analyse dezentraler Werkstattsteuerungs- und -koordinationsregeln.- 5.1 Ziele der simulationsgestützten Analyse.- 5.2 Experimente ohne Berücksichtigung von Maschinenausfällen.- 5.3 Experimente mit Berücksichtigung von Maschinenausfällen.- 5.4 Abschließende Betrachtung der simulationsgestützten Analyse.- 6 Zusammenfassung.- A Wahrscheinlichkeitstabellen.- B Normierte Mindestdifferenzen.

About the author










Dr. Oliver Holthaus war wissenschaftlicher Angestellter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität-GH-Paderborn an dem er auch promovierte. Seit Juni dieses Jahres ist er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre der Universität Passau.

Product details

Authors Oliver Holthaus
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783824463954
ISBN 978-3-8244-6395-4
No. of pages 286
Weight 410 g
Illustrations XXII, 286 S. 19 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General, C; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.