Read more
Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.
List of contents
Preface/Vorwort - Editorial Notes/Revisionsbericht - Textual Notes/Einzelanmerkungen - Preface to 1st Edition/Vorwort der Erstausgabe - Preface to Edition of 1752/Vorwort der Ausgabe von 1752 - . - BWV 1080: 1. "Contrapunctus 1" - 2. "Contrapunctus 2" - 3. "Contrapunctus 3" - 4. "Contrapunctus 4" - 5. "Contrapunctus 5" - 6. "Contrapunctus 6 in stile francese" - 7. "Contrapunctus 7 per Augment. et Diminut." - 8. "Contrapunctus 8" - 9. "Contrapunctus 9 alla Duodecima" - 10. "Contrapunctus 10 alla Decima" - 11. "Contrapunctus 11" - 13,1/2. 3-part mirror fugue/3stimmige Spiegelfuge - 12,1/2. 4-part mirror fugue/4stimmige Spiegelfuge - 15. "Canon alla Ottava" - 17. "Canon alla Duodecima" - 16. "Canon alla Decima" - 14. "Canon per Augmentationem in Contrario Motu" - 19. "Fuga a 3 Soggetti" - Appendices/Appendix: 1. Contrapunctus 1 in MS form/in der MS.-Fassung (BWV 1080.1) - 2. Contrapunctus 3 in MS form/in der MS.-Fassung (BWV 1080.2) - 3. Contrapunctus 2 in MS form/in der MS.-Fassung (BWV 1080.2) - 4. Contrapunctus 10 in shorter MS form/in der kürzeren MS.-Fassung (BWV 1080.10a) - 5. Canon per Augmentationem in earlier (?) form/in der früheren (?) Fassung (BWV 1080.14) - 6. 3-part mirror fugue in inversion for two keyboards/3stimmige Spiegelfuge in Umkehrung für zwei Tasteninstrumente (BWV 1080.18,1/2) - 7. Chorale (BWV 668a)
About the author
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.
Summary
Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.