Fr. 53.50

Anca Munteanu Rimnic - Sculptural Observations

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die skulpturale Beobachterin"I want to make art", schwor sich Anca Munteanu Rimnic (geb. 1979 in Bukarest, lebt und arbeitet in Berlin) 1999 und beschloss, sich in Zukunft voll auf die bildende Kunst zu konzentrieren. Und sie hat Wort gehalten, denn seitdem ist ein vielschichtiges, kraftvolles Werk aus Skulpturen, Fotos und Film-Performances entstanden, das sich durch eigenwillige Ideen und eine ganz eigene Sprache auszeichnet. Die Künstlerin begegnet den Gegenständen und Personen für ihre Arbeiten im Supermarkt, im Park oder auf der Straße, um anschließend die zufälligen Begebenheiten des Alltags leicht zu verschieben und in absurde, aber visuell reizvolle Bilder und Artefakte umzusetzen. Die so geschaffenen Videos, Fotografien und skulpturalen Assemblagen zeigen die Auseinandersetzung mit dem Readymade und der Appropriation Art, aber auch mit modernistischen kompositorischen Traditionen. Munteanu Rimnics Filme und Objekte bergen einen tragikomischen Witz und eine anrührende Bescheidenheit. Ihr Vorgehen, wenn sie die feinen Strukturen der Konsumgesellschaften in Polen nach dem Kalten Krieg, in Südkalifornien, in Japan und in ihrer Heimat Rumänien untersucht, ist voyeuristisch distanziert und doch voller Wärme und Menschlichkeit.Das vorliegende Buch ist die erste Monografie über Anca Munteanu Rimnic. Mit Texten von Övül Ö. Durmusoglu, Uta Grosenick und Mihnea Mircan.

About the author

Uta Grosenick, geb. 1960, Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften, lebt seit 1996 als freie Herausgeberin und Autorin in Köln.

Summary

Die skulpturale Beobachterin
„I want to make art“, schwor sich Anca Munteanu Rimnic (geb. 1979 in Bukarest, lebt und arbeitet in Berlin) 1999 und beschloss, sich in Zukunft voll auf die bildende Kunst zu konzentrieren. Und sie hat Wort gehalten, denn seitdem ist ein vielschichtiges, kraftvolles Werk aus Skulpturen, Fotos und Film-Performances entstanden, das sich durch eigenwillige Ideen und eine ganz eigene Sprache auszeichnet. Die Künstlerin begegnet den Gegenständen und Personen für ihre Arbeiten im Supermarkt, im Park oder auf der Straße, um anschließend die zufälligen Begebenheiten des Alltags leicht zu verschieben und in absurde, aber visuell reizvolle Bilder und Artefakte umzusetzen. Die so geschaffenen Videos, Fotografien und skulpturalen Assemblagen zeigen die Auseinandersetzung mit dem Readymade und der Appropriation Art, aber auch mit modernistischen kompositorischen Traditionen. Munteanu Rimnics Filme und Objekte bergen einen tragikomischen Witz und eine anrührende Bescheidenheit. Ihr Vorgehen, wenn sie die feinen Strukturen der Konsumgesellschaften in Polen nach dem Kalten Krieg, in Südkalifornien, in Japan und in ihrer Heimat Rumänien untersucht, ist voyeuristisch distanziert und doch voller Wärme und Menschlichkeit.
Das vorliegende Buch ist die erste Monografie über Anca Munteanu Rimnic. Mit Texten von Övül Ö. Durmusoglu, Uta Grosenick und Mihnea Mircan.

Product details

Authors Anca Munteanu Rimnic, Anca Munteaunu Rimnic, Anca Munteanu Rimnic
Assisted by Ut Grosenick (Editor), Uta Grosenick (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.06.2015
 
EAN 9783954760732
ISBN 978-3-95476-073-2
No. of pages 192
Dimensions 212 mm x 26 mm x 269 mm
Weight 1085 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Kunst, Skulptur, Niedersachsen : Kunst, Monografie, Readymade, auseinandersetzen, Appropriation Art, Film-Performance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.