Sold out

Riken Yamamoto. How to make a city - Hrsg.: Architekturgalerie Luzern

German, English · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Werk des japanischen Architekten Riken Yamamoto ist herausragend in der zeitgenössischen japanischen Architektur. Yamamoto versucht dabei immer die sozialen Aspekte einer Aufgabe in seine Architektur einfliessen zu lassen. Die Publication How to make a city steht für die intensive Auseinandersetzung Yamamotos mit der dichten Stadt.Diese Publikation zur gleichnamigen Ausstellung der Architekturgalerie Luzern beschäftigt sich mit ausgewählten jüngeren Arbeiten des Büros von Riken Yamamoto, darunter das Projekt 'The Circle' am Zürcher Flughafen. Das Projekt entstand aus einem Wettbewerb, bei welchem sich Riken Yamamoto 2009 gegen eine internationale Konkurrenz durchsetzte. Die Grundlage für den multifunktionalen Gebäudekomplex, dessen innere Organisation die mittelalterliche Stadtstruktur zeitgemäss adaptiert, bildete Yamamotos Forschungsprojekt der 'local community area' (Abbildungen linke Seite), das in der Publikation ebenfalls vorgestellt wird. Es zeigt ebenso überraschende wie bestechende Möglichkeiten, dichte städtische Strukturen attraktiv und nachhaltig zu gestalten.

About the author

Riken Yamamoto (*1945) gründete 1973 das Architekturbüro Riken Yamamoto & Field Shop. Projekte wie das Yokohama Public Housing, die Future University Hakodate oder das Yokosuka Museum of Art sind international bekannt. Yamamoto thematisiert mit seinen Bauten immer wieder die Bedeutung des öffentlichen Raums, die Möglichkeit der sozialen Interaktion. Er war von 2002 bis 2007 Professor an der Kogakuin Universität und von 2007 bis 2011 an der Staatlichen Universität Yokahama. Seit 2011 ist Yamamoto dort Partnerprofessor und hat eine Sonderprofessur für Aufbaustudien im Bereich Bautechnik an der Universität Nihon inne.

Product details

Authors Riken Yamamoto
Assisted by Architekturgalerie Luzern (Editor)
Publisher Niggli
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2014
 
EAN 9783721208887
ISBN 978-3-7212-0888-7
No. of pages 32
Dimensions 217 mm x 280 mm x 5 mm
Weight 208 g
Illustrations ca. 30 Abb. und Pläne
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.