Fr. 68.00

Politische Fragmentierung und kulturelle Kohärenz in der Spätantike

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der vorliegende Band bespricht mit Fallbeispielen sowohl die politisch bedingten Ausdifferenzierungen als auch die persistenten kulturellen Gemeinsamkeiten des 5. bis 6. Jhs. n. Chr. Die jahrhundertelange politische Einheit des Imperium Romanum hatte ihren Ausdruck in einer großen kulturellen Kohärenz gefunden, führte doch die Ausrichtung auf Rom zu Vereinheitlichungen in vielen Bereichen. Daraus resultierten allgemein gültige Normen, die sich in Gemeinsamkeiten der materiellen Kultur und der Sprache äußerten. Besonders augenfällig war die Homogenität der bildenden Kunst. Mit der Teilung des Imperiums und der Bildung germanischer Reiche auf römischem Boden zerfiel seit den Jahrzehnten um 400 n. Chr. zwar die politische Einheit, die Vorstellung eines einheitlichen Imperiums und einer gemeinsamen Kultur dauerte jedoch an.

Product details

Assisted by Dietrich Boschung (Editor), Marce Danner (Editor), Marcel Danner (Editor), Chri Radtki (Editor), Christine Radtki (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783770558117
ISBN 978-3-7705-5811-7
No. of pages 332
Dimensions 158 mm x 234 mm x 22 mm
Weight 589 g
Illustrations 16 Farbfotos, 53 SW-Fotos
Series Morphomata
Morphomata 026
Morphomata
Morphomata 026
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.