Fr. 78.00

Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Diskussion um Inklusion findet gegenwärtig vor allem als bildungspolitische und programmatische Auseinandersetzung statt. Didaktisch-methodische Fragen der Unterrichtsgestaltung werden dabei kaum thematisiert, obgleich ihnen für die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems große Relevanz zukommt. Dies gilt insbesondere für einen inklusiven Fachunterricht in der Sekundarstufe, in dem Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung zieldifferent lernen: Wie kann Unterricht hier so gestaltet werden, dass er sowohl der Komplexität der Lerngegenstände als auch den Lernvoraussetzungen aller Schülerinnen und Schüler gerecht wird?Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen dieser Frage nach und entwerfen für 15 Unterrichtsfächer der Sekundarstufe (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Geschichte, Sozialkunde, Ethik, Religion, Deutsch, Englisch, Kunst, Musik, Sport und Arbeitslehre) Perspektiven für inklusiven Fachunterricht. Die theoretische Reflexion wird dabei jeweils durch konkrete Ideen für die Unterrichtsgestaltung zu exemplarischen Themen ergänzt.

About the author

Dr. Judith Riegert und Dr. Oliver Musenberg sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Rehabilitationspädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Summary

Die Diskussion um Inklusion findet gegenwärtig vor allem als bildungspolitische und programmatische Auseinandersetzung statt. Didaktisch-methodische Fragen der Unterrichtsgestaltung werden dabei kaum thematisiert, obgleich ihnen für die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems große Relevanz zukommt. Dies gilt insbesondere für einen inklusiven Fachunterricht in der Sekundarstufe, in dem Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung zieldifferent lernen: Wie kann Unterricht hier so gestaltet werden, dass er sowohl der Komplexität der Lerngegenstände als auch den Lernvoraussetzungen aller Schülerinnen und Schüler gerecht wird?
Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen dieser Frage nach und entwerfen für 15 Unterrichtsfächer der Sekundarstufe (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Geschichte, Sozialkunde, Ethik, Religion, Deutsch, Englisch, Kunst, Musik, Sport und Arbeitslehre) Perspektiven für inklusiven Fachunterricht. Die theoretische Reflexion wird dabei jeweils durch konkrete Ideen für die Unterrichtsgestaltung zu exemplarischen Themen ergänzt.

Product details

Assisted by Musenberg (Editor), Musenberg (Editor), Olive Musenberg (Editor), Oliver Musenberg (Editor), Riegert (Editor), Judit Riegert (Editor), Judith Riegert (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783170252035
ISBN 978-3-17-025203-5
No. of pages 456
Dimensions 156 mm x 232 mm x 14 mm
Weight 686 g
Illustrations m. 58 Abb., 14 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Differenzierung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, für spezielle Lernschwächen, Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten, Fachdidaktik, inklusive Schule, inklusiver Unterricht, Inklusiver Fachunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.