Sold out

Das Preßburger Protocollum Testamentorum 1410 (1427)-1529 - Teil 2: 1487-1529

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Edition enthält den zweiten Teil des ältesten Protocollum Testamentorum aus Preßburg (Bratislava), dessen Original im Stadtarchiv Preßburg (Archív mesta Bratislavy) liegt und insgesamt 844 Eintragungen aus dem Zeitraum zwischen 1410 und 1529 umfasst. Bei den Einträgen, von welchen hier die restlichen 395 zwischen 1487 und 1529 präsentiert werden, handelt es sich fast ausschließlich um letztwillige Verfügungen. Mit der Herausgabe des Protocollum kann dem Fachpublikum eine aufschlussreiche und für die mittelalterliche Geschichte des Karpatenbeckens seltene Quelle zugänglich gemacht werden, zumal Testamente in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus des Forschungsinteresses ge-raten sind. Die Edition ermöglicht eine Einordnung der Quelle in den internationalen Kontext. Im Vergleich mit anderen Bürgertestamenten aus dem deutschsprachigen Raum wird die Forschung hinkünftig in der Lage sein, Parallelen und Abweichungen sichtbar zu machen.

List of contents

Danksagungen
1. Erläuterungen zur Edition
1.1. Editionsgrundsätze
1.2. Abkürzungsverzeichnis
2. Verzeichnis der in Teilband 2 verwendeten Literatur
3. Edition
4. Abbildungen
5. Liste der Testatoren

About the author

Judit Majorossy ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Eötvös Loránd Universität, Budapest.

Katalin Szende ist Associate Professor an der Central European University, Department of Medieval Studies in Budapest.

Summary

Die vorliegende Edition enthält den zweiten Teil des ältesten Protocollum Testamentorum aus Preßburg (Bratislava), dessen Original im Stadtarchiv Preßburg (Archív mesta Bratislavy) liegt und insgesamt 844 Eintragungen aus dem Zeitraum zwischen 1410 und 1529 umfasst. Bei den Einträgen, von welchen hier die restlichen 395 zwischen 1487 und 1529 präsentiert werden, handelt es sich fast ausschließlich um letztwillige Verfügungen.

Mit der Herausgabe des Protocollum kann dem Fachpublikum eine aufschlussreiche und für die mittelalterliche Geschichte des Karpatenbeckens seltene Quelle zugänglich gemacht werden, zumal Testamente in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus des Forschungsinteresses ge-raten sind. Die Edition ermöglicht eine Einordnung der Quelle in den internationalen Kontext. Im Vergleich mit anderen Bürgertestamenten aus dem deutschsprachigen Raum wird die Forschung hinkünftig in der Lage sein, Parallelen und Abweichungen sichtbar zu machen.

Product details

Assisted by Judit Herausgegeben von Majorossy (Editor), Judi Majorossy (Editor), Judit Majorossy (Editor), Szende (Editor), Szende (Editor), Katali Szende (Editor), Katalin Szende (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.05.2014
 
EAN 9783205796039
ISBN 978-3-205-79603-9
No. of pages 572
Dimensions 159 mm x 230 mm x 42 mm
Weight 950 g
Illustrations 5 s/w-Abb.
Series Fontes Rerum Austriacarum
Fontes Rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen. 3. Abteilung: Fontes Iuris
Fontes Rerum Austriacarum
Fontes Rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen. 3. Abteilung: Fontes Iuris
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.