Fr. 83.00

Narrative im (post)imperialen Kontext - Literarische Identitätsbildung als Potential im regionalen Spannungsfeld zwischen Habsburg und Hoher Pforte in Zentral- und Südosteuropa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die komplexen kulturellen und literarischen Wechselbeziehungen im zentraleuropäischen Raum vor der Folie des kulturellen Gedächtnisses der Habsburger Monarchie stehen im Zentrum dieses Buches. Unter Rückgriff auf Ansätze aus den Kulturwissenschaften, den Postcolonial Studies sowie der Imperiumsforschung kommt darin ein Verständnis von Literatur zum Ausdruck, das den literarischen Text als eine Verschränkung von symbolischen und sozialen Systemen analysiert. Besonderes Augenmerk gilt dabei Phänomenen der (imaginären) Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen, der Konstruktion, Transformation und Überschneidung von kulturell produzierten Räumen und Identitäten und der konstruierenden Opposition von Zentrum und Peripherie. Auch imagologische, an den Prozess des "nation building" angelehnte Fragestellungen werden berührt.

About the author










Matthias Schmidt promoviert als DOC-Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Germanistik in Wien.
Daniela Finzi arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund Freud Museum sowie als externe Lehrbeauftragte an der Universität Wien.
Milka Car ist außerordentliche Professorin am Lehrstuhl für Literaturwissenschaft der Abteilung für Germanistik der Philosophischen Fakultät Zagreb.
Wolfgang Müller-Funk ist Professor für Kulturwissenschaften am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Wien.
Marijan Bobinac ist Professor für deutsche Literatur an der Universität Zagreb.

Product details

Assisted by Marijan Bobinac (Editor), Milca Car (Editor), Milka Car (Editor), Milka Car u a (Editor), Daniel Finzi (Editor), Daniela Finzi (Editor), Wolfgang Müller-Funk (Editor), Matthias Schmid (Editor), Matthias Schmidt (Editor)
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783772085475
ISBN 978-3-7720-8547-5
No. of pages 264
Dimensions 152 mm x 220 mm x 18 mm
Weight 413 g
Series Kultur - Herrschaft - Differenz
Kultur - Herrschaft - Differenz
Kultur - Herrschaft - Differenz, Bd. 21
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Humanities, art, music > Philosophy

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Philosophie, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft, allgemein, Kolonialgeschichte, Kolonialismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.